Airbus A340 mit dem Kennzeichen HB-JMF: Das Flugzeug musste umkehren.

Flug von EdelweissZoll bei Landung in Zürich nicht mehr besetzt - Reisende müssen im Terminal übernachten

Ein Triebwerksproblem zwang einen Airbus A340 von Edelweiss zur Umkehr. Weil der Zoll in Zürich nicht mehr besetzt war, wurde es für die Fluggäste eine unangenehme Nacht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ging pünktlich los. Um 22:53 Uhr startete Flug WK84 am Montagabend (4. Dezember) in Zürich Richtung Kapstadt. Doch weit kamen die 276 Reisenden und elf Besatzungsmitglieder nicht. Die Besatzung von Edelweiss musste den Steigflug in der Nähe von Genua abbrechen.

«Während des Fluges bemerkte die Cockpitcrew eine Unregelmäßigkeit an einem Triebwerk und entschied sich vorsorglich nach Zürich zurückzukehren», erklärt ein Sprecher von Edelweiss. Der Airbus A340 mit dem Kennzeichen HB-JMF landete schließlich rund drei Stunden nach der Fehlermeldung um 2:15 Uhr morgens sicher auf Piste 16.

Rettungsdienste warteten

Dort warteten bereits die Rettungsdienste, die einen Schaden am Triebwerk bestätigten. Zehn Minuten nach der Landung rollte der Airbus A340 auf seinen Standplatz, schreibt das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald. Doch für die Reisenden begannen die Strapazen da erst richtig.

Denn: Weil es schon so spät war und der Flughafen für reguläre Flüge bereits geschlossen war, war der Zoll nicht mehr besetzt. Eine Einreise war also nicht möglich. Die Passagierinnen und Passagiere mussten die Nacht daher im Terminal verbringen, wie Edelweiss bestätigt. «Die Reisenden wurden auf die nächstmögliche Verbindung umgebucht», ergänzt der Sprecher.

Mehr zum Thema

A340 von Edelweiss braucht neues Heck

A340 von Edelweiss braucht neues Heck

Airbus A320 von Edelweiss schlittert beinahe von der Piste

Airbus A320 von Edelweiss schlittert beinahe von der Piste

Flug nach sieben Stunden wieder am Start

Flug nach sieben Stunden wieder am Start

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg