Kuschelig: So stellt sich Zodiac die Hexagon-Konfiguration vor.

Neues PatentZodiac spielt Passagier-Tetris

Es ist der Alptraum eines jeden Misanthropen. In einem neu eingereichten Patent will Zodiac Aerospace die Passagiere noch näher zueinander setzen – Augenkontakt ist nicht zu vermeiden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schlimmer geht immer. Das trifft auch auf die Designs von neuen Flugzeugsitzen zu. Die Hersteller melden Patent um Patent an, die neue Methoden und Konfigurationen vorsehen, um so viele Passagiere wie möglich in die Flieger zu stecken – und so die Margen der Fluggesellschaften zu steigern. Stehsitze, Hänge-Sitze, Sättel – alles hat man schon gesehen. Das neuste, vom Sitzhersteller Zodiac eingereichte Patent jedoch lässt viele erschaudern, weil es so aussieht, als könne man es sogar irgendwann umsetzen.

Gerade für diejenigen Passagiere, die sich nicht gerne unterhalten, dürfte die Konfiguration, die Zodiac vorschwebt, ein Alptraum sein: Augenkontakt lässt sich damit kaum vermeiden. In der «Hexagon» (Sechseck) genannten Komposition ist vorgesehen, dass Passagiere sich gegenübersitzen. Jedoch ist das nicht wie im Zug geplant, sondern leicht versetzt – sodass die Gesichter noch näher beieinander sind. Ein bisschen erinnert die Konfiguration an das Computerspiel Tetris.

Weniger Bein-, mehr Armfreiheit

Durch das Design, so Zodiac in dem Patentantrag, würden mehr Sitze ins Flugzeug passen. Das ginge aber auf Kosten der Beinfreiheit. Einen Vorteil soll das Ganze aber haben: Breitere Sitze.

Doch ist das genug, um die physische Nähe zum Gegenüber wieder wettzumachen? Diskutieren Sie in der Kommentarspalte mit.

Mehr zum Thema

Illustrationen im Patentantrag: Schafft Gulfstream den großen Durchbruch?

Gulfstream patentiert Pläne für Überschalljet

So stellt sich Airbus die Bänke vor. Hier zu sehen: Die Variante für füllige Passagiere.

Flugzeugsitze wie in der U-Bahn

Es sieht ein bisschen aus wie ein Business-Class-Sitz vor dem Ausfahren – doch statt einer Liegefläche ist ein Gepäckfach integriert.

Neuer Sitz macht Gepäckfächer überflüssig

Der ergonomische Twister-Sessel: Er soll die Schmerzen der Holzklasse-Passagiere lindern.

Neuer Economy-Sitz soll Komfort erhöhen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies