Premium-Economy-Sitz von Zim: Das Unternehmen will sich in Eigenverwaltung sanieren.

In EigenverwaltungZim Flugsitz ist insolvent

Die Corona-Krise fordert ein weiteres Opfer: Der Lufthansa-Zulieferer Zim Flugsitz musste Insolvenz in Eigenverwaltung anmelden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zim Flugsitz sei «gut positioniert, um vom langfristigen Wachstumstrend im Markt für Flugsitze zu profitieren», erklärte die Münchener Beteiligungsfirma Aurelius Equity Opportunities noch Anfang März. Damals hatte sie die Mehrheit am Luftfahrtzulieferer aus Markdorf im Bodenseekreis übernommen. Das Gründer-Ehepaar Zimmermann blieb an Bord.

Vier Monate später sieht die Zukunft weniger rosig aus. Zim Flugsitz hat als Folge der Corona-Krise beim Amtsgericht Konstanz einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Dies berichtet die Zeitung Südkurier. Das Gericht hat ein vorläufiges Verfahren eingeleitet.

Rund 210 Angestellte

Zim liefert die Sitze für die Airbus A220 von Swiss und die Premium Economy von Lufthansa, zählt aber beispielsweise auch Air Transat, Japan Airlines oder Thai Airways zu ihren Kunden. Das Unternehmen beschäftigt rund 210 Angestellte in Markdorf und Schwerin und erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von 55 Millionen Euro.

Mehr zum Thema

Der Eco01 von Zim: Die Firma hat den Sessel verbessert.

Zim überzeugt drei Airlines mit neuem Sitz

ZIM Flugsitz expandiert kräftig

ZIM Flugsitz expandiert kräftig

Mark Hiller: Seit acht Jahren Chef von Recaro Aircraft Seating.

«Es könnte separate Bereiche geben für Familien mit Kindern»

ticker-bdf

BDF: «So schlecht war der Ausblick auf das kommende Jahr seit dem Ende der Pandemie noch nie»

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin