Mayotte: Die Insel will mehr Touristen an ihren Stränden.

Neue AirlineZena Airlines will die Preise auf Mayotte dauerhaft senken

Die Preise auf der französischen Insel sind zu hoch, das Angebot zu klein. Eine neue Airline soll das ändern.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die kleine französische Insel Mayotte liegt nordöstlich von Madagaskar und hat gerade einmal rund 250.000 Einwohner. Trotzdem hat sie einen Flughafen, an dem regelmäßig Langstreckenflugzeugen aus Frankreich landen.

Das aktuelle Flugangebot scheint zurzeit allerdings zu klein für die Insel. Zu wenig Flüge sind noch dazu zu teuer. Auch die Regelmäßigkeit lasse zu wünschen übrig, beschweren sich lokale Medien. Eine neue Airline soll das Problem beheben – die Unterstützung der Regierung habe sie, schreibt das Journal de Mayotte.

Gründer-Brüder

Hinter der Fluggesellschaft mit dem Namen Zena Airlines stecken zwei Brüder, die beide langjährige Erfahrung in der Luftfahrt hatten. Régis Novou arbeitete unter anderem für Lufthansa und Brussels Airlines, für Air Austral und Mayotte Air Service. Sein Bruder Julien war am  Flughafen von Mayotte tätig. Schon 2019 begannen sie mit der Planung für Zena Airways, die gegenüber dem jetzigen Angebot 30 Prozent tiefere Preise anbieten soll.

Über die Flotte und den Flugplan ist noch wenig bekannt. Nur so viel: Mit der neuen Fluglinie will man vor allem auch die Anbindung ans Festland und nach La Réunion verbessern. Dadurch erhofft die Regierung sich, dass mehr Investoren nach Mayotte kommen und die Insel wirtschaftlich voran bringen.

Tahiti als Vorbild

Durch die neue Airline erhofft sich die Insel auch auf anderen Flügen günstigere Preise. Dass das möglich ist, zeige das Beispiel Tahiti. Seit 2018 fliegt der Ferienfluganbieter French Bee auf die Insel, in dieser Zeit sanken die Preise der Flüge um 40 Prozent und die Touristenzahlen verdreifachten sich.

Mehr zum Thema

Kabine von French Blue: Bald ändert sich der zweite Teil des Namens.

French Blue hat neuen Namen gefunden

Design von French Blue: Die Flotte soll vorerst vier Flieger umfassen.

French Blue, die französische Eurowings

Getreu dem Namen der Fluglinie tragen die Flugbegleiter von French Blue Blau... Jeansblau. Das ist erfrischend, aber wohl auch etwas gewöhnungsbedürftig.

Das bietet Frankreichs Billig-Langstreckenairline

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies