Baustelle des BER im Jahr 2007: Damals war das Projekt noch bekannt als BBI (Berlin Brandenburg International).

2007Zeitreise ins Jahr, als der BER erstmals eröffnet werden sollte

Der Betrieb am neuen Berliner Flughafen BER sollte ursprünglich vor dreizehn Jahren starten. Damals sah die Welt noch anders aus. Ein Überlick.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

«Entschuldigung, haben Sie hier auch Steckdosen?»: Am Flughafen Berlin-Tegel erklären Restaurantmitarbeiter unzählige Male am Tag, wo Passagiere einen der raren Stromanschlüsse finden können. Der in wenigen Tagen schließende Hauptstadtflughafen wurde in den 1970er-Jahren gebaut - noch lange bevor schwächelnde Akkus von Smartphones oder Laptops zur großen Sorge aller Reisenden wurden.

Und auch am kommenden Sonntag (31. Oktober) eröffnenden Tegel-Nachfolger BER wird die Suche nach Strom vorerst weitergehen. Bereits im Probebetrieb im Sommer fiel vielen Testpassagieren auf, dass USB-Ports und Steckdosen fehlten. Dass die BER-Planer- und Architekten am heute wichtigen Detail sparten, hat einen plausiblen Grund: Einst sollte der Betrieb am BER 2007 losgehen - jenes Jahr, in dem Apple sein allererstes iPhone vorstellte.

Dreizehn Jahre zurück

Über 13 Jahre ist das her. Ein Zeitraum, in dem sich nicht nur die Eröffnungsdaten des Flughafens stetig änderten - auch in der Luftfahrt sowie in Kultur, Politik oder Technologie wandelte sich viel. aeroTELEGRAPH zeigt in einem kleinen Rückblick, in welcher Welt der BER zum ersten geplanten Eröffnungstermin 2007 seinen Betrieb aufgenommen hätte.

Die kleine Zeitreise in das Jahr 2007 sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Alles zur Eröffnung des BER und der Schließung von Tegel lesen Sie in unserem Dossier: Berlin goes BER.

Coole TXL-Souvenirs finden Sie in unserem Shop.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg