Ein Risiko für die Passagiere

Zambezi Airlines darf nicht mehr fliegen. Die Fluglinie aus Sambia missachtete Sicherheitslinien und setzte Passagiere in Gefahr.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Übermüdete Piloten, defekte Sauerstoffmasken, kaputte Flieger - das klingt nicht unbedingt vertrauenswürdig. Aber genau das wird Zambezi Airlines vorgeworfen. Daher hat die sambische Regierung der privaten Fluggesellschaft nun die Lizenz entzogen, die Flieger bleiben am Boden. Das Tourismusministerium des Landes bezeichnete die Airline gemäß der Lusaka Times als «Risiko für die Passagiere». Sie halte sich nicht an Sicherheitsvorschriften - sowohl die nationalen als auch die internationalen. Die Flugzeuge von Zambezi seien nicht korrekt ausgerüstet. Ausserdem sei das Kabinenpersonal nicht professionell ausgebildet. Die Piloten der Airline hätten darüber hinaus viel zu lange Arbeitszeiten.

Die Airline steht schon länger auf der schwarzen Liste der Europäischen Union - ebenfalls aus Sicherheitsgründen. Die Flotte besteht aus drei Boeing B737-500 und einer Embraer EMB 120. Das Transportministerium von Sambia untersucht die Fluggesellschaft nun. Man habe auch kein Interesse daran, die Flieger lange am Boden zu halten, heißt es von der Regierung. Es sei problematisch, weil die Wirtschaft des Staates darunter leide.

Acht Wochen Zeit

Aber die Sicherheit der Passagiere gehe vor, so das Ministerium laut der Times of Zambia. Dementsprechend groß ist auch der Druck, der auf Zambezi nun lastet. Der Wirtschaftsverband rät der Airline eindringlich, sich so schnell wie möglich wieder zu qualifizieren. Alles andere schade der Luftfahrt- und Tourismusindustrie von Sambia enorm. Aber wenn die Fluggesellschaft alles daran setzt, die Vorgaben einzuhalten, so will die Regierung der Airline die Lizenz wieder erteilen. Dazu müssten allerdings sämtliche Mängel innerhalb der nächsten acht Wochen behoben werden.

Mehr zum Thema

Ramechhap Airport in Nepal: Die Sicherheit im Lane lässt zu wünschen übrig.

Nepal freut sich zu früh über Streichung von EU-Liste

Flughafen Chisinau: Nur noch wenige Airlines dürfen von hier aus in die EU fliegen.

Europäisches Land kommt auf Schwarze Liste

Airbus A340 von Avior Airlines: Die Fluglinie ist nun aus Europa verbannt.

Avior darf nicht mehr nach Europa

Mozambiques Nationalairline LAM: Darf wieder in die EU.

Benin und Mozambique schaffen es von Schwarzer Liste

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack