Ein Risiko für die Passagiere

Zambezi Airlines darf nicht mehr fliegen. Die Fluglinie aus Sambia missachtete Sicherheitslinien und setzte Passagiere in Gefahr.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Übermüdete Piloten, defekte Sauerstoffmasken, kaputte Flieger - das klingt nicht unbedingt vertrauenswürdig. Aber genau das wird Zambezi Airlines vorgeworfen. Daher hat die sambische Regierung der privaten Fluggesellschaft nun die Lizenz entzogen, die Flieger bleiben am Boden. Das Tourismusministerium des Landes bezeichnete die Airline gemäß der Lusaka Times als «Risiko für die Passagiere». Sie halte sich nicht an Sicherheitsvorschriften - sowohl die nationalen als auch die internationalen. Die Flugzeuge von Zambezi seien nicht korrekt ausgerüstet. Ausserdem sei das Kabinenpersonal nicht professionell ausgebildet. Die Piloten der Airline hätten darüber hinaus viel zu lange Arbeitszeiten.

Die Airline steht schon länger auf der schwarzen Liste der Europäischen Union - ebenfalls aus Sicherheitsgründen. Die Flotte besteht aus drei Boeing B737-500 und einer Embraer EMB 120. Das Transportministerium von Sambia untersucht die Fluggesellschaft nun. Man habe auch kein Interesse daran, die Flieger lange am Boden zu halten, heißt es von der Regierung. Es sei problematisch, weil die Wirtschaft des Staates darunter leide.

Acht Wochen Zeit

Aber die Sicherheit der Passagiere gehe vor, so das Ministerium laut der Times of Zambia. Dementsprechend groß ist auch der Druck, der auf Zambezi nun lastet. Der Wirtschaftsverband rät der Airline eindringlich, sich so schnell wie möglich wieder zu qualifizieren. Alles andere schade der Luftfahrt- und Tourismusindustrie von Sambia enorm. Aber wenn die Fluggesellschaft alles daran setzt, die Vorgaben einzuhalten, so will die Regierung der Airline die Lizenz wieder erteilen. Dazu müssten allerdings sämtliche Mängel innerhalb der nächsten acht Wochen behoben werden.

Mehr zum Thema

Ramechhap Airport in Nepal: Die Sicherheit im Lane lässt zu wünschen übrig.

Nepal freut sich zu früh über Streichung von EU-Liste

Flughafen Chisinau: Nur noch wenige Airlines dürfen von hier aus in die EU fliegen.

Europäisches Land kommt auf Schwarze Liste

Airbus A340 von Avior Airlines: Die Fluglinie ist nun aus Europa verbannt.

Avior darf nicht mehr nach Europa

Mozambiques Nationalairline LAM: Darf wieder in die EU.

Benin und Mozambique schaffen es von Schwarzer Liste

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack