Ramechhap Airport in Nepal: Die Sicherheit im Lane lässt zu wünschen übrig.

SicherheitNepal freut sich zu früh über Streichung von EU-Liste

Weil Brüssel das asiatische Land lobte, glaubten Regierungsvertreter bereits, dass Nepal von der Schwarzen Liste gestrichen würde. Doch die EU verlangt mehr Fortschritte.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ausländische Besucherinnen und Besucher gehören neben der Entwicklungshilfe und den Überweisungen von Bürgern im Ausland zu den wichtigsten Devisenquellen Nepals. Tourismusminister Yogesh Bhattarai freute sich deshalb riesig, als er das Lob der Europäischen Union hörte. «Die EU ist sich des Fortschritts bewusst, den Nepal bei der Flugsicherheit und der Einführung des neuen Zivilluftfahrtgesetzes im Parlament erzielt hat», teilte er Anfang Dezember mit.

Sein Land werde deshalb wohl schon bald von der Schwarzen Liste gesperrter Fluggesellschaften der EU gestrichen, so der Politiker. Doch der Minister freute sich zu früh. Die Verabschiedung des Gesetzes sei wichtig, reiche aber nicht aus. Zwingend sei, dass die Zivilluftfahrtbehörde aufgeteilt werde. Die Civil Aviation Authority of Nepal muss den Aufsichts- vom Dienstleistungsteil trennen, wie die Zeitung Kathmandu Post schreibt.

784 Menschen starben in Nepal bei Unfällen

Das Land steht seit 2013 auf der Sperrliste der EU. Keine nepalesische Fluggesellschaft darf seither in die Europäische Union fliegen. In Nepal gab es gemäß Aviation Safety Network seit 1919 insgesamt 39 Flugzeugunglücke mit Toten. Dabei starben 784 Menschen. Die Unfälle häufen sich seit 1990 merklich - und damit in einer Periode, in der die Unfälle weltweit rückläufig sind.

Mehr zum Thema

Von Ramechhap sollen künftig alle Flüge zum Himalaya-Flughafen Lukla (im Bild) gehen.

Ehrgeizige nepalesische Kopiloten als Risiko

Flughafen Lukla in der Himalaya-Region: Heikle Anflüge, schwieriges Wetter.

«Viele Airlines sind nachlässig»

Terminal des Tribhuvan International Airport: Hohes Risiko bei Brand.

Flughafen Kathmandu verriegelt Notausgänge

first airbus a321 neo moulding in toulouse

EU und USA einigen sich auf Zollsatz - Airbus und Co. können aufatmen

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack