Untersetzer für die First Class im Onlineshop: British Airways verkauft Kabinenutensilien.

British und South African AirwaysZahnstocher, Porzellan oder Toilettenpapier aus dem Flugzeug gefällig?

Auf der Suche nach Einnahmen zeigen sich Fluglinien in der Corona-Krise kreativ. British und South African Airways verkaufen Gegenstände aus der Kabine.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es gibt unter Airline-Managerinnen- und Managern eine altbekannte Weisheit: Stehen Flugzeuge am Boden, bringen sie kein Geld ein. Seit der Corona-Krise kann das jede Fluglinie bestätigen. Weil auf der ganzen Welt seit Monaten die Fluggastzahlen eingebrochen sind, stehen ein Großteil aller Passagierflieger langfristig geparkt oder eingemottet herum.

In Zeiten anhaltender Reisewarnungen und Quarantänebestimmungen suchen viele Airlines andere Wege, ihre Flieger  mit Passagieren zu füllen. Einige führen Datingflügen nach Nirgendwo oder Rundflüge durch, andere zweckentfremden Langstreckenflieger als Restaurants.

Nicht billig

Es gibt auch einen anderen Weg, Geld zu machen, ohne abzuheben. Was einst an Bord von Fliegern gebraucht wurde, bieten einige Fluglinien nun zum Verkauf an. So etwa British Airways. Auf der Online-Kaufplattform Whatabuy verkauft die Fluggesellschaft Kabinenutensilien. Das Angebot ist breit. Neben Porzellangeschirr finden sich dort beispielsweise Brotkörbe, Tischuntersätze oder wiederverwendbare Feuchtigkeitshandtücher.

Den Premium-Anspruch, den die Briten mit den Artikeln eigentlich an Bord ihrer Flieger unterstreichen wollen, spiegelt sich aber auch im Preis. Eine klassische Teetasse aus Porzellan kostet 25 Pfund oder umgerechnet 28 Euro. Im Vereinigten Königreich sind im üblichen Handel gewöhnliche Porzellantassen für etwa ein Drittel dieses Preises erhältlich.

Eigentlich üblich nach Auflösungen von Airlines

Auch Rollwagen oder Behälter, die das Kabinenpersonal zum Servieren nutzten, stehen zum Verkauf genau wie fahrbare Mülleimer. Neu ist das alles nicht. Häufig entstammen solche Objekte aber aus den Nachlässen aufgelöster Airlines. Etwas in diese Richtung geht derzeit ein Verkaufsangebot aus Südafrika.

2021 soll die insolvente Nationalfluglinie South African Airways deutlich kleiner aufgelegt werden. Weil staatliche Gelder fehlten, stellten Verwalter Ende September den kompletten Flugbetrieb ein. Die Fluglinie verkauft über die Auktionsplattform WH Auctioneers derzeit ebenfalls Utensilien aus ihren Flugzeugen.

Gesamtpaket in Südafrika

Zu ersteigern gibt es eine umfangreiche Auswahl an Verbrauchsmaterialien sowie Service-Material. Geboten werden kann etwa auf Zahnstocher, Toilettenpapier oder auch Müllbeutel, berichtet der TV-Sender Fin24. Auf alkoholische Getränke wie Wein und Spirituosen können Bieter ebenfalls Gebote setzen.

Auch Kulturtaschen mit Pflegeprodukten oder Servierwagen von South African stehen zum Verkauf, Geschirr jedoch nicht. Ebenso werden alle Produkte nur im Gesamtpaket verkauft und nicht einzeln.

Mehr zum Thema

Eva Air: Die Fluglinie nutzt für den Sonderflug einen Airbus A330 mit Hello-Kitty-Bemalung.

Taiwans Airlines verkaufen Flüge nach Nirgendwo

Lufthansa-Flieger: Nicht nach Nirgendwo unterwegs.

Lufthansa verzichtet auf Flüge nach Nirgendwo

Anzeige von Ural Airlines auf Instagram: Flugzeugessen zuhause anstatt in der Kabine.

Ural Airlines liefert Bordessen nach Hause

ticker-british-airways

British Airways nimmt Köln/Bonn und Stuttgart vom Netz

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack