Auch der Airbus A330 wird die 747 wohl noch überflügeln.

Französische FluggesellschaftXL Airways kauft zwei A330 Neo

Die französische Ferienairline will mehr Airbus-Jets. XL Airways wird Erstkundin einer besonderen Variante des A330 Neo.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Schon jetzt fliegt XL Airways ausschließlich mit Airbus-Jets. Dabei wird es auch bleiben. Die französische Fluggesellschaft bestellt beim europäischen Flugzeugbauer zwei A330 Neo. Die beiden A330-900 werden die ersten sein, die mit dem erhöhten Startgewicht von 251 Tonnen ausgeliefert werden. Die Franzosen werden damit Erstkundin der Version.

Bisher fliegt XL Airways mit drei A330-200 und einem A330-300 an Destinationen in der Karibik, im Nahen Osten, in den USA und Afrika. Zudem bietet sie Charterflüge an Ziele rund ums Mittelmeer an. Die neuen Jets dürften frühestens 2020 ausgeliefert werden. Dieses Datum hatte Airbus zuvor einmal als frühestes Auslieferdatum der neuen A330-Neo-Version genannt.

Auch mit Premium Economy

Die A330-900 von XL Airways werden auch mit einer Premium- Economy-Klasse ausgestattet. Ein Novum für die Fluglinie. Insgesamt sollen 440 Passagiere in die Flieger passen. Verglichen mit normalen A330-900 bietet die von XL Airways bestellte Variante ein Plus von 700 nautischen Meilen oder circa 1300 Kilometer bei der Reichweite.

Mehr zum Thema

Auch der Airbus A330 wird die 747 wohl noch überflügeln.

Airbus frisiert A330 Neo stärker als angekündigt

Tony Fernandes: Bei der Reise zu Airbus will er das T-Shirt tragen, das er schon bei der Bestellung des ersten Flugzeuges vor 14 Jahren getragen hatte.

Air Asia hat Lust auf mehr A321 Neo und A330 Neo

Airbus A330 von XL Airways: Wer steigt bei der Fluglinie ein?

XL Airways sucht neuen Besitzer

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg