Tony Fernandes: Bei der Reise zu Airbus will er das T-Shirt tragen, das er schon bei der Bestellung des ersten Flugzeuges vor 14 Jahren getragen hatte.

Airbus kann auf Auftrag hoffenAir Asia hat Lust auf mehr A321 Neo und A330 Neo

Die asiatische Billigairline verhandelt mit Airbus über neue Bestellungen. Nicht nur mehr A321 Neo sind ein Thema für Air Asia.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Tony Fernandes twittert viel. Zum Beispiel ließ der Chef von Air Asia beim Kurznachrichtendienst verlauten: «Ich riskiere jetzt meinen Ruf: Ich sage, England gewinnt die WM». Er äußerte sich am Dienstag (3. Juli) aber auch zum Geschäft. «Reise zu Airbus. Viel zu besprechen. Wir finden, der 321 ist ein tolles Flugzeug. Vielleicht mehr bestellen?», schrieb er.

Aktuell betreibt die Air-Asia-Gruppe mit ihren Töchtern in Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, den Philippinen und Thailand mehr als 240 Airbus A320. Dutzende weitere bestellte Exemplare müssen noch geliefert werden. Vor zwei Jahren orderte sie zudem 100 A321 Neo. Dadurch stieg die Zahl der insgesamt bestellten Flieger der A320-Familie auf 575.

Leistungswerte betätigen

Auch zur Langstrecke äußerte sich Fernandes: «Wir haben 66 A330 Neo bestellt. Wir brauchen wirklich mehr». Zugleich schrieb er bei Twitter aber, dass man diese Order erst endgültig bestätigen müsse. Airbus müsse versichern, dass die Leistung der Variante mit 251 Tonnen Startgewicht stimme. Dann könne man auch mehr für die Langstreckentochter Air Asia X ordern.

Airbus hat kürzlich erklärt, dass man das Startgewicht des A330 Neo sogar auf 252 Tonnen erhöht habe. Dadurch steigt die Reichweite der größeren Variante A330-900 um 650 nautische Meilen oder 1200 Kilometer auf neu 13.330 Kilometer. Beim A330-800 klettert sie ebenfalls um 650 nautische Meilen auf 15.090 Kilometer.

Mehr zum Thema

Auch der Airbus A330 wird die 747 wohl noch überflügeln.

Airbus frisiert A330 Neo stärker als angekündigt

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

Video

skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg