Flug MS804

Wrack von Egypt-Air-Maschine offenbar gefunden

Durchbruch bei der Suche nach Egypt-Air-Flug MS804. Laut den ägyptischen Ermittlern wurde das Wrack des abgestürzten Airbus A320 geortet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Rund vier Wochen nachdem ein Airbus A320 von Egypt Air ins Mittelmeer gestürzt ist, hat man nun offenbar das Wrack der Maschine gefunden. Das melden die ägyptischen Ermittler. An verschiedenen Orten habe man Teile des Wracks lokalisieren können, heißt es in einer Mitteilung der Untersuchungskommission. Ermittler haben auch schon erste Bilder vom Wrack erhalten.

Vor zwei Wochen hatte das französisches Schiff John Lethbridge Signale empfangen, die von einer der Blackboxen des abgestürzten Jets stammten. Es hat nun auch die Stellen des Wracks geortet. Nun wird eine Karte des Gebiets erstellt, auf dem die Fundorte der Wrackteile eingezeichnet werden.

Absturz am 19. Mai

Alle 66 Menschen an Bord kamen ums Leben, als der Airbus A320 von Egypt Air am 19. Mai auf dem Weg von Paris nach Kairo ins Mittelmeer stürzte. Der Fund der Blackbox könnte nun endlich Aufschluss darüber geben, was wirklich an Bord geschah. Bisher gibt es widersprüchliche Informationen zum Flugverlauf.

Die Bergung des Wracks dürfte nicht einfach werden. Das Mittelmeer ist im Teil, in dem das Wrack vermutet wird, zwischen rund 2000 und 3000 Meter tief. Dazu kommt das schwierige Terrain. Ozeanografen vergleichen den Meeresboden mit einer Berglandschaft.

Mehr zum Thema

Embraer E170 von Egypt Air Express: Die Flugzeuge wurden nach Jahren endlich verkauft.

Egypt Air ist endlich ihre acht Embraer-Ladenhüter los

ticker-egyptair

Egypt Air hilft Sansibar, eine eigene Fluglinie aufzubauen

ticker-egyptair

Egypt Air lässt zwei Airbus A330 in Deutschland zu Frachtern umbauen

ticker-egyptair

Egyptair modernisiert IT mit Sita

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg