Flughafen Keflavik/Reykjavik: Hotelbesitzer möchte mit ihrer eigenen Airline mehr Touristen nach Island bringen

Nach Pleite von Wow AirBekommt Island eine neue Billigairline?

Ein isländischer Hotelier möchte eine neue Lowcost-Linie auf die Beine stellen. An den fortgeschritten Plänen sind Ex-Leute von Wow Air beteiligt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Doch nun es könnte es auch anderweitig Aufwind geben. Der Chef eines isländischen Hotels plant die Gründung einer neuen Billigfluglinie. Investoren sollen bereits großes Interesse zeigen, lässt er verlauten. An den Planungen der Neugründung sollen auch ehemalige Mitarbeiter von Wow Air beteiligt sein.

«Wir sind noch wenig Leute»

«All diese Leute sind erfahrene Arbeiter von Wow Air. Menschen, die mit jedem Aspekt des Airline-Betriebs vertraut sind, Piloten und auch andere Leute», erzählt Hreiðar Hermannson der Nachrichtenseite Iceland Monitor. Hermannson ist Geschäftsführer des Stracta Hotel im Süden Islands, das der Unternehmer zusammen mit seinem Vater gründete. Angelehnt an den Hotelnamen könnte sich der isländische Unternehmer den Namen Air Stracta vorstellen.

Die Airline will klein anfangen: Die ersten Flüge sollen von Island nach Kopenhagen und London führen. Während der Nacht sollen mit Teneriffa und Alicante etwas längere Strecken geflogen werden. Für den Beginn sieht Hermannson vor, mit zwei Flugzeugen zu fliegen. Wann es genau losgeht, ist bislang noch unklar. Hermannnson kündigt aber an, dass die Flotte in spätestens einem Jahr bereits vier Flugzeuge zählen soll. Dann könnten auch Ziele in den Vereinigten Staaten interessant werden. Auch welcher Flugzeugtyp zum Einsatz kommen soll, ist bislang ungewiss. Hermannson zeigt jedoch Zuversicht, dass die Airline ohne Probleme über einen Leasinggeber schnell an Flugzeuge kommt.

Mehr Touristen anlocken

Mit der Gründung sollen vor allem mehr Touristen angelockt werden: «Mich interessiert es nur, zu versuchen, für mehr Vielfalt bei den Preisen für Reisen von und nach Island zu sorgen» erklärt der Hotelbesitzer weiter. Ein direkter Nachfolger von Wow Air soll die Airline aber nicht sein: «Wir wollen eine eigene Betriebserlaubnis beantragen», so der Hotelchef und stellt klar: «Wir sind noch in der Planungsphase.»

Anmerkung vom 16. Mai: Die Pläne wurden inzwischen aufgegeben.

Mehr zum Thema

Ex-Flieger von Wow Air: Die Fluglinie will zurück ins Geschäft

Wow Air soll schon bald wieder fliegen

Airbus A321 von Wow Air: Wird nicht mehr für den Billigflieger abheben.

Wow Air stellt den Betrieb ein

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg