Die englische Vereinigung «Royal College or Obstetricians and Gynaecologists» hat einen neuen Leitfaden für Schwangere, die eine Flugreise planen, herausgegeben. Dieser soll ihnen helfen, zu entscheiden, ob sie eine Flugreise antreten können oder nicht.

Was Schwangere beachten müssen

Viele Paare möchten vor der Geburt des Nachwuchses noch einmal zu zweit in den Urlaub. Doch eine Flugreise mit Babybauch ist nicht immer ratsam. Nun gibt es einen neuen Leitfaden für werdende Mütter.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Royal College of Obstetricians and Gynaecologists ist eine der ältesten Fachgesellschaften für Gynäkologie und Geburtshilfe. Der britische Verband setzt sich für eine Verbesserung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit von Frauen weltweit ein. Um werdende Mütter besser in Sachen Flugreisen aufzuklären, veröffentlichte das RCOG nun einen Leitfaden für fliegende Schwangere.

Grundsätzlich bestehen weder durch den Kabinendruck, noch durch die Fliehkräfte eine Gefahr für das ungeborene Kind. Und doch gibt es viele Dinge zu beachten, damit Mutter und Kind gesund zum Zielort und wieder nach Hause gelangen. Sehen Sie in der Bildstrecke die Punkte, die Sie als werdende Eltern beachten müssen.

Sind Sie mit Baby im Bauch geflogen oder waren Sie als Partner dabei ? Was sind Ihre Erfahrungen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.

Mehr zum Thema

Zug zum Flug: Mit den richtigen Zugverbindungen könnte man Zubringerflüge überflüssig machen.

Auf welchen Strecken schlägt der Zug das Flugzeug?

Ferien: Sie sollen schon im Flieger beginnen.

Fünf Tipps für einen stressfreien Flug

Was mal die Bordküche der Crew war, wird zum Begegnungsraum für Passagiere.

So komfortabel fliegt man bald durch die Lüfte

«I hate my job» - in diesem Video sagt jeder, was er denkt.

Brutal, aber witzig: Fliegen in Indien

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack