Ferien: Sie sollen schon im Flieger beginnen.
Urlaub

Fünf Tipps für einen stressfreien Flug

Nicht immer beginnt Urlaub stressfrei. Fünf Tipps, damit man wirklich schon beim Abflug entspannen kann.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Los gehts! Hier kommen die fünf Tipps für einen perfekten Flug:

Flug suchen

Suchen Sie ihren Flug auf Google Flights. Die Seite ist übersichtlich, zeigt die Reiseroute und die Flughäfen direkt auf Google Maps an, hat alle wichtigen Filteroptionen und ist an Geschwindigkeit nicht zu übertreffen. Entscheiden Sie sich nicht unbedingt für den günstigsten Flug. Achten Sie auch auf die Reisezeit.

Für Experten: Wer so komfortabel wie möglich fliegen möchte, informiert sich schon bei der Flugsuche nach der Kabinenausstattung der jeweiligen Maschine. Da gibt es bei gleichen oder ähnlichen Flugzeugtypen oft grosse Unterschiede. Informieren Sie sich auf der Webseite der Airline über die Verfügbarkeit von Steckdosen, Entertainment-System und Board-Wifi in der gewählten Maschine.  

Flug buchen

Sobald sie ihren Flug auf Google Flights gefunden haben, werden Ihnen diverse Angebote von Internet-Reisebüros gemacht. Buchen Sie lieber nicht über einen solchen Anbieter. Manche sind für schlechten Kundenservice bekannt und darauf sind Sie vielleicht noch angewiesen, wenn Sie in Bogotá, Nairobi oder Hanoi stranden. Buchen Sie stattdessen über die Website der Airline. So haben Sie einen direkten Ansprechpartner und können auch einfacher umbuchen oder stornieren.

Für Experten: Die allermeisten Airlines bieten Apps an. Diese sind einfach zu bedienen und sparen damit Zeit bei der Buchung. Außerdem ist das Ticket dann direkt auf dem Smartphone und muss nicht mehr ausgedruckt werden.

Sitzplatzauswahl

Eine Sitzplatzreservation ist bei den meisten Airlines heutzutage kostenpflichtig. Falls Sie einen speziellen Sitz wünschen, lohnt es sich eine Reservation zu machen. Falls Sie den besten Sitzplatz im Flugzeug herausfinden möchten, gehen Sie auf Seatguru. Suchen Sie dort nach ihrem Flugzeugtyp. Achten Sie darauf, dass viele Typen ähnliche Bezeichnungen haben, dass es aber bspw. größere Unterschiede gibt zwischen der Bestuhlung einer Boeing 777-200 und einer 777-300. Suchen Sie ihren favorisierten Platz. Grün ist gut. Gelb und rote Sitzplätze sind zu meiden.

Falls Sie keine Sitzplatzreservation wünschen, können Sie getrost auf das Online Check-in warten. Dort können Sie normalerweise 48 resp. 24 Stunden vor dem Abflug, ihren Sitzplatz gratis auswählen. Die allerbesten Sitze werden jedoch kaum mehr zur Verfügung stehen. Wenn Sie gar keinen Sitz auswählen, wird Ihnen automatisch ein Platz zugeteilt.

Für Experten: Falls Sie zu zweit reisen, können Sie mit einem kleinen Trick mehr Platz gewinnen. Wählen Sie bei der Sitzplatzwahl eine 3er-Reihe aus und buchen Sie die Sitze so, dass der mittlere Sitz frei bleibt. Die Chance ist somit höher, dass der Platz auch unbesetzt bleibt. Falls trotzdem ein Passagier auftaucht, fragen Sie ihn, ob er nicht ans Fenster oder an den Gang sitzen möchte, damit sie zusammensitzen können.

Am Flughafen

Checken Sie online ein und nutzen Sie dann am Flughafen den Baggage-Drop. Vor allem bei Urlaubsflügen checken viele Passagiere noch klassisch ein. Dementsprechend lang sind die Schlangen; dementsprechend viel Zeit und Nerven sparen Sie!

Entscheiden Sie sich bei der Sicherheitskontrolle für jene Schlange, bei der keine Familien anstehen. Diese sind oft langsamer, weil Kinder die Sicherheitskontrollen nicht gewohnt sind und deshalb länger brauchen. Damit sparen Sie Zeit und Nerven.

Halten sie nach der Sicherheitskontrolle ausschau nach einem Wasserspender und füllen Sie dort die mitgebrachte Trinkflasche auf. Falls Sie keine Lust auf das im Flugzeug servierte Essen haben, schauen Sie sich nach Restaurants um, die Essensboxen verkaufen. Diese können Sie dann ins Flugzeug mitnehmen und die neidischen Blicke der Sitznachbarn geniessen.

Im Flugzeug

Wer warme Socken, ein eigenes Kissen, bequeme Kleider, Feuchtigkeitscreme, Ohrstöpsel, ein Buch und ein Tablet oder einen kleinen Laptop ins Flugzeug mitbringt, dem kann eigentlich nichts mehr den Flug vermiesen.

Für Experten: Mit ein paar wenigen, mitgebrachten Zutaten, können Sie sich im Flugzeug eigene Drinks mixen. Die Anleitung dazu finden Sie hier. Und: Vielflieger schwören auf Tabasco. Ein Schuss davon ins Essen und plötzlich schmeckt der Flugzeugfraß.

Wenn Sie weitere Tipps haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren anfügen. Vielen Dank!

Mehr zum Thema

Was Profis gegen Jetlag tun

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg