Eine Boeing 737 von El Al: Die israelische Airline denkt auch über Airbus-Maschinen nach.

Neue MittelstreckenflugzeugeWird El Al Boeing untreu und kauft bei Airbus?

Die israelische Nationalairline ist langjährige Boeing-Kundin. Jetzt will sie ihre Mittelstreckenflotte verjüngen. Auch Airbus-Maschinen sind für El Al eine Option.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Fast genau auf den Tag genau sechs Monate nachdem David Ben Gurion im Mai 1948 die Unabhängigkeit Israels ausgerufen hat, hob El Al mit geleasten Flugzeugen erstmals ab. Die neue israelische Staatsairline, deren Name «nach oben» oder «zu Gott hin» bedeutet, vertraute seither eigentlich bis auf wenige Ausnahmen nur einem Flugzeughersteller: Boeing.

Rund 75 Jahre nach ihrer Gründung könnte sich an dieser Praxis etwas ändern. In einem Investoren-Update kündigte El Al an, ihre Kurz- und Mittelstreckenflotte ab 2025 erneuern zu wollen. Dazu habe das Management «Ausschreibungen an Boeing, Airbus und Triebwerkshersteller verschickt», berichtet das Magazin Flightglobal.

Mehr Mittelstreckenmaschinen

Im vergangenen Jahr hieß es, dass sich die Airline auf den Kauf von Boeing 737 Max geeinigt habe. Laut dem Investoren-Update soll die Mittelstreckenflotte aber perspektivisch auch um vier bis sieben Maschinen wachsen.

Ein Airbus A320 fliegt schon für die israelische Airline, allerdings handelt es sich dabei um eine geleaste Maschine der zypriotischen Tus Airways, wie Daten des Luftfahrtdatenportals CH Aviation zeigen. El Al selbst gehören 24 Boeing 737-800.

Nicht Airbus′ erster Versuch

Airbus hat in der Vergangenheit immer wieder versucht, einen Fuß bei El Al in die Tür zu bekommen. 2012 hatte die Airline Schulden und der europäische Hersteller soll angeboten haben, einen Teil zu übernehmen, wenn die langjährige Boeing-Kundin ins Airbus-Lager wechselt. Geklappt hat es nicht, vielleicht gelingt es zehn Jahre später.

Mehr zum Thema

Dreamliner von El AL: Die Chefin sieht ein größeres Potenzial.

El Al will zur israelischen Emirates werden

Dreamliner von El Al: Musste unverhofft ausweichen.

Dreamliner von El Al muss plötzlich Kämpfen ausweichen

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies