Eine Boeing 737 von El Al: Die israelische Airline denkt auch über Airbus-Maschinen nach.

Neue MittelstreckenflugzeugeWird El Al Boeing untreu und kauft bei Airbus?

Die israelische Nationalairline ist langjährige Boeing-Kundin. Jetzt will sie ihre Mittelstreckenflotte verjüngen. Auch Airbus-Maschinen sind für El Al eine Option.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Fast genau auf den Tag genau sechs Monate nachdem David Ben Gurion im Mai 1948 die Unabhängigkeit Israels ausgerufen hat, hob El Al mit geleasten Flugzeugen erstmals ab. Die neue israelische Staatsairline, deren Name «nach oben» oder «zu Gott hin» bedeutet, vertraute seither eigentlich bis auf wenige Ausnahmen nur einem Flugzeughersteller: Boeing.

Rund 75 Jahre nach ihrer Gründung könnte sich an dieser Praxis etwas ändern. In einem Investoren-Update kündigte El Al an, ihre Kurz- und Mittelstreckenflotte ab 2025 erneuern zu wollen. Dazu habe das Management «Ausschreibungen an Boeing, Airbus und Triebwerkshersteller verschickt», berichtet das Magazin Flightglobal.

Mehr Mittelstreckenmaschinen

Im vergangenen Jahr hieß es, dass sich die Airline auf den Kauf von Boeing 737 Max geeinigt habe. Laut dem Investoren-Update soll die Mittelstreckenflotte aber perspektivisch auch um vier bis sieben Maschinen wachsen.

Ein Airbus A320 fliegt schon für die israelische Airline, allerdings handelt es sich dabei um eine geleaste Maschine der zypriotischen Tus Airways, wie Daten des Luftfahrtdatenportals CH Aviation zeigen. El Al selbst gehören 24 Boeing 737-800.

Nicht Airbus′ erster Versuch

Airbus hat in der Vergangenheit immer wieder versucht, einen Fuß bei El Al in die Tür zu bekommen. 2012 hatte die Airline Schulden und der europäische Hersteller soll angeboten haben, einen Teil zu übernehmen, wenn die langjährige Boeing-Kundin ins Airbus-Lager wechselt. Geklappt hat es nicht, vielleicht gelingt es zehn Jahre später.

Mehr zum Thema

Dreamliner von El AL: Die Chefin sieht ein größeres Potenzial.

El Al will zur israelischen Emirates werden

Dreamliner von El Al: Musste unverhofft ausweichen.

Dreamliner von El Al muss plötzlich Kämpfen ausweichen

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg