Isabella Reichl, Head of Brand Management & Marketing Communication bei Austrian Airlines

Sieben Fragen an ... «Wir hatten einmal eine Hochzeit an Bord»

Isabella Reichl, Head of Brand Management & Marketing Communication bei Austrian Airlines in Wien, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Mein letzter Flug war nach München, da ich sowohl in Wien wie auch in München wohne.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Da gibt es viele, mein Lieblingskontinent ist Afrika, die Lieblingsdestination ist eindeutig New York, in Europa alles, was am Mittelmeer liegt.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Wir hatten einmal eine Hochzeit an Bord, der Bräutigam hat die Braut dabei überrascht und alles im Hintergrund gemeinsam mit der Austrian Crew und unserem Marketing Team inszeniert. Das war ein sehr fröhlicher und berührender Moment. Video gibt es noch auf Youtube.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Immer wenn ich Jump Seat fliegen muss, wenn die Maschine ausgebucht ist.

5. Fenster oder Gang?

Immer Fenster, die Vogelperspektive hat was – befreit sehr.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Eindeutig München, das ist ein sehr gelungener weiträumiger Flughafen mit vielen Annehmlichkeiten für die Passagiere und guten Shops und freundlichem Personal.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Das nächste Mal geht es hoffentlich in den Urlaub nach Griechenland, also Athen. Wir segeln dann in den Kykladen. Da freu ich mich schon sehr. Segeln ist ein Gefühl der Freiheit, und die hatten wir ja in den letzten 3 Monaten nicht so wirklich.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Ines Ebner, Sales Consultant bei Aviation Academy Austria

«Ein Besuch im Cockpit ist das Allergrößte»

Khemjira Thakamwong, Sales & Marketing Associate bei Siam Seaplane

«Unser Flughafen liegt am Strand, umgeben von Kokospalmen»

Edoardo Köppel, Founder & CEO bei cancelled.ch

«Singapur ist der schönste Flughafen»

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg