Flieger von Winair: Die neuen Ziele fliegt jedoch eine ATR im Betrieb von Air Antilles an.
Haiti und mehr

Winair geht auf die «Langstrecke»

Bisher machte Winair von St. Maarten aus eher kleine Sprünge. Jetzt bietet die Airline drei Verbindungen zu Zielen an, die weiter weg sind.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die Regionalfluglinie Winair mit Sitz auf St. Maarten nimmt ab dem 26. Februar drei neue Direktverbindungen ins Programm: Täglich geht es nach Willemstad auf der Insel Curaçao, fünf Mal wöchentlich nach Santo Domingo in der Dominikanischen Republik und zwei Mal pro Woche nach Port-au-Prince in Haiti. Zum Einsatz kommen ATR-42 mit 48 Sitzplätzen. «Diese Flüge finden in Partnerschaft mit unserem Partner Air Antilles statt. Sie werden in St. Maarten starten und enden», teilte die Fluglinie mit.

Die bisherigen Ziele von Winair heißen Antigua, Dominica, Guadeloupe, Nevis, Saba, San Juan, St. Barths, St. Eustatius, St. Kitts und Tortola, die alle deutlich näher an St. Maarten liegen. Damit sind die drei neuen Destinationen für die Verhältnisse von Winair fast schon Langstreckenrouten. Die Flotte der Airline besteht laut eigenen Angaben aus fünf De Havilland Twin-Otter mit Platz für 19 Passagiere, einer ATR-42 mit 48 Sitzen, betrieben von Air Antilles, und einer MD 80 mit 160 Plätzen, betrieben von Pawa Dominicana, die allerdings momentan nicht mehr fliegt.

Mehr zum Thema

Maho Beach und der Flughafen von St. Maarten: Enge Verhältnisse.

Wie viel Schuld trägt Flughafen St. Maarten?

Tap sorgt für Premiere in St. Maarten

Tap sorgt für Premiere in St. Maarten

Was muss ein Luftfahrtfan einmal getan haben? «In St. Barth beim Kreisel stehen», sagt aeroTELEGRAPH-Leser David Bruegger. <a href="https://www.aerotelegraph.com/hobbyfotograf-wird-beinahe-von-fahrwerk-getroffen" target="_blank" rel="noopener">Ganz ungefährlich ist das nicht.</a>

Was man als Flugzeugfan einmal im Leben machen muss

Princess Juliana International Airport: Der Sturm hat viel verwüstet.

St. Maarten kommt mit Terminal-Wiederaufbau voran

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack