Flieger von Winair: Die neuen Ziele fliegt jedoch eine ATR im Betrieb von Air Antilles an.

Haiti und mehrWinair geht auf die «Langstrecke»

Bisher machte Winair von St. Maarten aus eher kleine Sprünge. Jetzt bietet die Airline drei Verbindungen zu Zielen an, die weiter weg sind.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Regionalfluglinie Winair mit Sitz auf St. Maarten nimmt ab dem 26. Februar drei neue Direktverbindungen ins Programm: Täglich geht es nach Willemstad auf der Insel Curaçao, fünf Mal wöchentlich nach Santo Domingo in der Dominikanischen Republik und zwei Mal pro Woche nach Port-au-Prince in Haiti. Zum Einsatz kommen ATR-42 mit 48 Sitzplätzen. «Diese Flüge finden in Partnerschaft mit unserem Partner Air Antilles statt. Sie werden in St. Maarten starten und enden», teilte die Fluglinie mit.

Die bisherigen Ziele von Winair heißen Antigua, Dominica, Guadeloupe, Nevis, Saba, San Juan, St. Barths, St. Eustatius, St. Kitts und Tortola, die alle deutlich näher an St. Maarten liegen. Damit sind die drei neuen Destinationen für die Verhältnisse von Winair fast schon Langstreckenrouten. Die Flotte der Airline besteht laut eigenen Angaben aus fünf De Havilland Twin-Otter mit Platz für 19 Passagiere, einer ATR-42 mit 48 Sitzen, betrieben von Air Antilles, und einer MD 80 mit 160 Plätzen, betrieben von Pawa Dominicana, die allerdings momentan nicht mehr fliegt.

Mehr zum Thema

Maho Beach und der Flughafen von St. Maarten: Enge Verhältnisse.

Wie viel Schuld trägt Flughafen St. Maarten?

Tap sorgt für Premiere in St. Maarten

Tap sorgt für Premiere in St. Maarten

Was muss ein Luftfahrtfan einmal getan haben? «In St. Barth beim Kreisel stehen», sagt aeroTELEGRAPH-Leser David Bruegger. <a href="https://www.aerotelegraph.com/hobbyfotograf-wird-beinahe-von-fahrwerk-getroffen" target="_blank" rel="noopener">Ganz ungefährlich ist das nicht.</a>

Was man als Flugzeugfan einmal im Leben machen muss

Princess Juliana International Airport: Der Sturm hat viel verwüstet.

St. Maarten kommt mit Terminal-Wiederaufbau voran

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies