A320 von Indigo: Nur einen Flugzeugtypen in der Flotte.

Was Indigo richtig macht

Mit großer Mühe halten sich indische Airlines über Wasser - mit einer Ausnahme. Der Indigo-Chef hat prominente Vorbilder.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es scheint ganz einfach: «Wir bleiben einfach bei unserem Geschäftsmodell.» So erklärt Indigo-Präsident Aditya Ghosh, wie seine Airline es schafft, der Konkurrenz in Indien einen großen Schritt voraus zu sein. «Unsere Flieger sind pünktlich, das Reiseerlebnis angenehm und unsere Preise sind konsequent niedriger als die der Konkurrenz», so der 36-Jährige gegenüber der Wirtschaftszeitung Financial Times. Und das ist in Indien momentan eine ziemliche Leistung. Mit Ausnahme von Indigo schreiben alle sechs großen Anbieter (Air India, Go, Indigo, Jet Airways, Kingfisher und Spicejet) hohe Verluste. Steuern und hohe Treibstoffkosten und ein ruinöser Preiskrieg drücken sie in die roten Zahlen. Allein die Ausgaben für Treibstoff machen in Indien über 40 Prozent der variablen Kosten aus. Ein Grund dafür ist auch die schwache Rupie. Durch den Wechselkurs wird der importierte Treibstoff zusätzlich teurer. Hinzu kommen überhöhte Steuern auf dem Kerosin. Und auch andere Kosten, wie etwa die Wartung, gehen dadurch in die Höhe. Rund 70 Prozent der Ausgaben indischer Airlines werden in Dollar abgerechnet.

Auch wenn die Regierung nun den Markt für ausländische Investoren öffnen will und mit weiteren Lockerungen den Airlines aus der Krise zu helfen versucht - so richtig kann sich niemand aufrappeln. Eine Negativschlagzeile jagt die andere - streikende Piloten, ausgefallene Flüge, Groundings. Neben Indiens Nationalairline Air India hat vor allem auch Kingfisher zu kämpfen. Seit Jahren schreibt die Gesellschaft aus dem gleichnamigen Bierkonzerns rote Zahlen. Auch an Marktanteil musste die Fluggesellschaft daher massiv einbüßen - zu Gunsten auch von Indigo. Sie rutschte vom zweiten auf den dritten Platz ab und liegt nun erstmals hinter den Billigfliegern Jet Airways und Indigo. Indiens einst allmächtige Nationalairline Air India liegt nur noch auf dem vierten Platz.

Eigentlich simpel

Vielleicht könnten sich die schwächelnden Konkurrenten etwas von Indigo abgucken. Denn eigentlich hört sich die Strategie ziemlich simpel an: Sich auf die profitabelsten Destinationen festlegen, niedrige Preise durch niedrige Kosten rechtfertigen - unter anderem dadurch, dass nur ein Flugzeugtyp genutzt wird. Bei Indigo ist das der Airbus A320. 56 davon fliegen momentan mit der Bemalung, doch die Flotte soll sich massiv vergrößern. 180 A320Neo hat die Airline bereits bestellt. Mit dieser «Stick-to-the-basics»-Strategie, wie Ghosh sie nennt, orientiert er sich an prominenten Beispielen. Auch die irische Ryanair, Easyjet und Amerikas Billigfluglinie Southwest haben sie gewählt.

Dass sie greift, beweisen die Zahlen. Die 56 Flieger erreichen auf 26 Routen einen Marktanteil von 21.9 Prozent - ungefähr genausoviel wie Billigkonkurrent Jet Airways, der mit 100 Fliegern 60 Routen bedient. Was die Reisenden zu IndiGo zieht ist zum einen die Pünktlichkeit. Wie die indische Luftfahrtbehörde DCGA errechnet hat, starten 96 Prozent der Flieger auf den Mumbai- und Delhi-Routen nach Plan. Bei Jet Airways sind es gerade mal 84 Prozent. Kingfisher fliegt mit 56 Prozent bereits in einer ganz anderen Liga. Aber auch der Service an Bord und die schicken Uniformen der Flugbegleiterinnen ziehen vor allem Geschäftsreisende zunehmend zu Indigo. «Sie sind definitiv auf dem Weg, Indiens Southwest zu werden», so ein Analyst gegenüber der Financial Times. Trotzdem solle man die Schwierigkeiten im Markt nicht unterschätzen. «Ob sie das also wirklich schaffen, wird sich mit der Zeit noch zeigen.»

Mehr zum Thema

ticker-indigo

Indigo und China Southern wollen Codes teilen

ticker-indigo

Indigo verbindet Bengaluru und Riyadh

crew indigo simulator

Indien will Abwerbung von Pilotinnen und Piloten erschweren

ticker-indigo

Indigo erste Airline: Jetzt gibt es wieder Flüge zwischen Indien und China

Video

flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies