A380 von Thai Airways: Am 27. September nimmt die Airline den ersten von sechs Superjumbos in Empfang. 507 Passagiere finden darin Platz.

Wer hat den besten A380?

Thai Airways fliegt ab Herbst mit Airbus' Superjumbo. Wie sich ihre A380-Kabine von der der anderen Airlines unterscheidet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am 6. Oktober nimmt die thailändische Nationalairline ihren ersten A380 in den Dienst. Zunächst wird er auf der Route zwischen Bangkok und Singapur und Bangkok und Hong Kong fliegen. Die fünf weiteren Superjumbos stoßen nun nach und nach zur Flotte. Wenn der zweite A380-800 im Dezember ausgeliefert ist, will die Airline damit auch Frankfurt anfliegen. Thai Airways ist der neunte Anbieter, der den A380 in Empfang nimmt. Air France, China Southern, Emirates, Korean, Lufthansa, Malaysia, Qantas und Singapore bieten bereits Flüge mit dem Vorzeigeflieger von Airbus an an.

Außerdem haben viele weitere Airlines den Flieger schon bestellt und warten auf die Auslieferung. Bei Etihad etwa soll es im Jahr 2014 so weit sein, bei British Airways schon 2013. Für Aufruhr sorgte zuletzt Air Austral. Sie orderte 2009 gleich zwei A380 in der XXL-Version bei Airbus. Die Jets sollten nur eine Klasse aufweisen und dadurch 840 Sitzplätze bieten - mehr als bei jeder anderen Airline. Doch die Bestellung steht auf wackeligen Beinen, seit die Airline in finanziellen Problemen steckt.

Sehen Sie sich in unserer Bildergalerie an, wie die Kabine des neuen Thai-Superjumbo aussieht - und wie sie sich im Vergleich zu bisherigen Superjumbos macht.

Sind Sie schon mit dem A380 geflogen? Oder welche Kabine spricht Sie am meisten an? Geben Sie Ihre Meinung unten als Kommentar an.

Mehr zum Thema

8. Abu Dhabi International Airport, Abu Dhabi: 109 Meter.

Abu Dhabi schlägt Dubai

Rang 10: Los Angeles - San Francisco, 550 km - 97 Dollar.

Die teuersten Inlandflüge der Welt

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies