8. Abu Dhabi International Airport, Abu Dhabi: 109 Meter.

Abu Dhabi schlägt Dubai

Der Flughafen des Emirats verzeichnet immer mehr Passagiere. Darum baut er aus. Mit seinen Wachstumszahlen lässt er selbst den nahen Rivalen alt aussehen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Abu Dhabi International Airport wird zu einem immer wichtigeren globalen Drehkreuz. Um ganze 21,5 Prozent wuchs das Passagieraufkommen an dem Flughafen in den ersten acht Monaten dieses Jahres. Fast zehn Millionen Reisende benutzten ihn zwischen Januar und August. Die Kapazität des Flughafens in den Vereinigten Arabischen Emiraten liegt bei 12 Millionen. Doch bald schon soll sie deutlich größer werden. Bis 2017 soll das neue Midfield Terminal Building fertiggestellt sein. Damit soll die Kapazität des Abu Dhabi International Airport auf 30 Millionen Passagiere steigen. Wenn das Wachstum so weitergeht, wird das noch lange nicht der letzte Ausbau gewesen sein. Wie die Zeitung Gulfnews berichtet, planen laut der Flughafenbehörde sechs neue Airlines, Abu Dhabi anzufliegen. Damit würden 50 Fluglinien insgesamt Abu Dhabi als Ziel anbieten.

Das Emirat wird so langsam aber sicher zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für den bisherigen Platzhirsch Dubai. Auch wenn die Passagierzahlen dort mit rund 38 Millionen in den ersten acht Monaten des Jahres noch deutlich über denen von Abu Dhabi liegen - das Wachstum in Dubai betrug nur 13,4 Prozent. Das ist weiterhin eine stolze Zahl doch auch deutlich weniger als in Abu Dhabi. Dass es dem kleinen Emirat so gut läuft, ist neben den neuen Fluggesellschaften auch Etihad Airways zu verdanken, die ihre Basis in Abu Dhabi hat.

Tourismus profitiert

Und davon profitiert auch die Tourismusbranche. Jeder tägliche neue Langstreckenflug habe einen Einfluss von rund 20 Millionen Euro auf die Tourismusbranche. So stiegen denn auch die Hotelübernachtungen in Abu Dhabi in den ersten acht Monaten um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an. Aber auch die Bedeutung als Handelsstandort und internationales Drehkreuz würden wachsen, erklärt Flughafenchef James Bennett.

Mehr zum Thema

A380 von Thai Airways: Am 27. September nimmt die Airline den ersten von sechs Superjumbos in Empfang. 507 Passagiere finden darin Platz.

Wer hat den besten A380?

Rang 10: Los Angeles - San Francisco, 550 km - 97 Dollar.

Die teuersten Inlandflüge der Welt

Video

einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin