Boeing 737 Max im Avia-Solutions-Design: Etliche Airlines gehören zur Gruppe.

Avia Solutions GroupWet-Lease-Riese bestellt bis zu 80 Boeing 737 Max

Der Flugzeugbauer kann sich über eine große Boeing-737-Max-Order freuen. Für welche Airlines die Jets bestimmt sind, verrät die Kundin Avia Solutions Group aber noch nicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Gute Nachrichten kann Boeing derzeit gebrauchen. Und der Flugzeugbauer bekommt sie: Das Wet-Lease-Unternehmen Avia Solutions Group tätigt eine Großbestellung über 40 Boeing 737 Max 8. Gleichzeitig sichert sich die Gruppe Optionen für 40 weitere Flugzeuge.

Avia Solutions Group ist die größte Wet-Lease-Anbieterin der Welt. Aktuell verfügt sie über elf Luftverkehrsbetreiberzeugnisse (AOCs), unter anderem mit den Fluggesellschaften Avion Express, Smartlynx, Klasjet, Air Explore, BBN, Ascend Airways und Skytrans. Die Airlines der Gruppe befördern in über 60 Ländern im Auftrag von Linienfluggesellschaften, Reiseveranstaltern und anderen Kunden und jährlich mehr als 35 Millionen Fluggäste.

Airbus-Jets bisher nur in Ceo-Generation

Es ist das erste Mal, dass die Gruppe direkt bei Boeing bestellt. «Dies ist ein stolzer Moment für uns alle bei Avia Solutions Group», lässt sich der Vorstandsvorsitzende Gediminas Ziemelis zitieren. Es sei auch ein Beweis dafür, dass man in eine Phase des nachhaltigen Wachstums eintrete. «Diese 737 Max werden die Flotten unserer Fluggesellschaften erweitern und ihren Kunden sowohl betriebliche Flexibilität als auch eine höhere Treibstoffeffizienz bieten», wirbt er. Zur Aufteilung auf Airlines äußerte er sich nicht.

Laut eigenen Angaben besteht die Flotte der Gruppe aus ingesamt 214 Passagier- und Frachtflugzeugen, die meisten Kurz- und Mittelstreckenjets. Im Wet-Lease-Geschäft kommen viele Airbus A320 Ceo und A321 Ceo zum Einsatz, allerdings gehören neben Boeing 737-800 mittlerweile auch bereits Boeing 737 Max zur Flotte.

«Gewisse Kunden wünschen sich Boeing-Jets»

«Die Boeing 737 Max ist ein sehr attraktives Flugzeug», sagte Group-Chef Jonas Janukėnas im ersten Quartal im Interview mit aeroTELEGRAPH. «Sie ist größer und hat mehr Reichweite. Das ermöglicht uns neue Geschäfte.» Zudem gelte: «Gewisse Kunden wünschen sich Boeing-Jets.» Zur Neo-Generation bei Airbus-Jets sagte Janukėnas: «Wir werden sicherlich zu einem gegebenen Zeitpunkt auf Airbus A320 Neo und A321 Neo wechseln.» Auch der europäische Flugzeugbauer kann sich also wohl auf gute Nachrichten freuen.

Mehr zum Thema

Jonas Janukėnas: «Wir zahlen Löhne, die mit denen anderer Fluggesellschaften vergleichbar sind.

«Wet-Lease wird in Zukunft wichtiger werden»

Air Explore darf in die und in den USA fliegen

Air Explore darf in die und in den USA fliegen

Avia Solutions Group kauft australische Airline Skytrans

Avia Solutions Group kauft australische Airline Skytrans

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin