Boeing 777 von Qatar Airways und Lufthansa: Wer bekommt sie zuerst?

Unterschiedliche AussagenWer hat zuerst eine Boeing 777X - Lufthansa oder Qatar Airways?

Eigentlich sollte Lufthansa Erstbetreiberin des neuen Langstreckenflugzeuges werden. Doch Qatar Airways behauptet, selbst die erste Boeing 777X zu erhalten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am Anfang sollte die Kundin das neue Langstreckenflugzeug zuerst erhalten, die es am stärksten unterstützte. Mit einer Bestellung von 150 Exemplaren verhalf Emirates 2013 der 777X zu einem Glanzstart. Seither hat die Golfairline die Order zwar um 35 Flieger reduziert, sie bleibt aber nach wie vor klar größte Auftraggeberin.

Boeing plante in Sachen Erstbetreiber allerdings schon viel früher um. Der amerikanische Flugzeugbauer machte Lufthansa zur ersten Empfängerin des neuen Modells. Mit der Entscheidung für «die moderne und hocheffiziente 777X für ihre Langstreckenflotte» sei die deutsche Fluggesellschaft erneut Erstkundin eines Modells geworden, erklärte er. Das will man bei Boeing mit der symbolischen ersten Auslieferung belohnen.

Lufthansa weiß nichts von Planänderung

In Doha sieht man das allerdings anders. Schon 2019 erklärte Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker, man werde Erstkunde der 777X sein. Bei der Farnborough Airshow bekräftigte er dieser Tage die Aussage und legte noch einen drauf. Man werde als erste Fluggesellschaft der Welt ein Exemplar des neuen Langstreckenflugzeugs erhalten, sagte er. Die Golfairline ist mit 74 Exemplaren die zweitgrößte Abnehmerin.

Man werde als erste Betreiberin das Flugzeug in der Flotte haben, erklärte Lufthansa-Chef Carsten Spohr vergangenes Jahr. Von einer erneuten Planänderung will man in Frankfurt nichts wissen. «Unsererseits gibt es keinen neuen Stand», so ein Sprecher der Gruppe. Lufthansa hat insgesamt 27 Boeing 777 bestellt - 20 Boeing 777-9 und sieben 777-8 F.

«Großartige Erstkunden»

Boeing will sich nicht zum Detail äußern, wer denn am Ende die erste Boeing 777x erhalten wird. «Wir freuen uns, dass wir so großartige Erstkunden für die 777x haben», heißt es vom Flugzeugbauer nur.

Das erste Exemplar wird gemäß neuester Planung 2025 an den Kunden übergeben. Gegenüber dem ursprünglichen Plan ist das eine Verspätung von fast fünf Jahren.

Mehr zum Thema

Boeing 777-9: Sammelt immer mehr Verspätungen ein.

Boeing liefert 777-9 erst ab 2025 und pausiert Produktion

Airbus A380 in München: Kehrt zurück.

Lufthansa stellt Airbus A380 wieder nach München

Boeing 777-8 F: Qatar Airways ist Erstkundin.

Qatar Airways bestellt Boeing 777X-Frachter und will 737 Max

ticker-emirates

Emirates Group mit Milliardengewinn im ersten Halbjahr

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg