Grafik aus dem Masterplan: Ausbau von Terminal und Vorfeld soll Engpässe verhindern.

NeuseelandWellington Airport plant Ausbau

Der Flughafen der neuseeländischen Hauptstadt wappnet sich für eine Verdopplung der Passagierzahlen. Schon heute kommt es in Wellington zu Engpässen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mehr als sechs Millionen Passagiere fertigte der Wellington International Airport im vergangenen Jahr ab. Für 2040 rechnet er mit dem doppelten Aufkommen. Um dafür gewappnet zu sein, möchte der Betreiber den drittgrößten neuseeländischen Flughafen ausbauen.

Die Planer stellten kürzlich einen Masterplan vor. Dieser schlägt eine Erweiterung des Airports für mehr als eine Milliarde Neuseeland-Dollar oder etwa 640 Millionen Euro vor. Damit soll das Terminal vergrößert werden. Laut dem Betreiber stößt der Bereich für internationale Flüge in Wellington zu Stoßzeiten bereits heute an seine Grenzen.

Verlängerung der Start- und Landebahn

Um mehr Kapazität zu schaffen, sollen zudem das Vorfeld vergrößert und die bisherige Feuerwehrstation verlegt werden, um mehr Parkpositionen für Flugzeuge zu schaffen. Zudem sehen die Planer eine mögliche Verlängerung der Start- und Landebahn vor.

Mehr zum Thema

Computergrafik der zweiten Bahn: Sie liegt nördlich und parallel zur alten.

So baut Neuseelands größter Airport aus

Auch bei der neuseeländischen Airline ist im hauptsächlichen Teil der Flotte ein Eurowhite-Schema angesagt.

Air New Zealand kehrt Europa den Rücken

Jet und Bordmagazin von Air New Zealand: Kein Markenschutz.

Air New Zealand verärgert Maori

Airbus A321 LR der deutschen Luftwaffe: Mehr Tanks, mehr Reichweite.

Neuseeland macht Airbus A321 XLR zu den neuen Regierungsfliegern

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack