Grafik aus dem Masterplan: Ausbau von Terminal und Vorfeld soll Engpässe verhindern.
Neuseeland

Wellington Airport plant Ausbau

Der Flughafen der neuseeländischen Hauptstadt wappnet sich für eine Verdopplung der Passagierzahlen. Schon heute kommt es in Wellington zu Engpässen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Mehr als sechs Millionen Passagiere fertigte der Wellington International Airport im vergangenen Jahr ab. Für 2040 rechnet er mit dem doppelten Aufkommen. Um dafür gewappnet zu sein, möchte der Betreiber den drittgrößten neuseeländischen Flughafen ausbauen.

Die Planer stellten kürzlich einen Masterplan vor. Dieser schlägt eine Erweiterung des Airports für mehr als eine Milliarde Neuseeland-Dollar oder etwa 640 Millionen Euro vor. Damit soll das Terminal vergrößert werden. Laut dem Betreiber stößt der Bereich für internationale Flüge in Wellington zu Stoßzeiten bereits heute an seine Grenzen.

Verlängerung der Start- und Landebahn

Um mehr Kapazität zu schaffen, sollen zudem das Vorfeld vergrößert und die bisherige Feuerwehrstation verlegt werden, um mehr Parkpositionen für Flugzeuge zu schaffen. Zudem sehen die Planer eine mögliche Verlängerung der Start- und Landebahn vor.

Mehr zum Thema

Computergrafik der zweiten Bahn: Sie liegt nördlich und parallel zur alten.

So baut Neuseelands größter Airport aus

Auch bei der neuseeländischen Airline ist im hauptsächlichen Teil der Flotte ein Eurowhite-Schema angesagt.

Air New Zealand kehrt Europa den Rücken

Jet und Bordmagazin von Air New Zealand: Kein Markenschutz.

Air New Zealand verärgert Maori

air new zealand boeing 777 brisbane auckland

Boeing 777 fliegt in nur 2700 Metern Höhe von Australien nach Neuseeland

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg