Grafik aus dem Masterplan: Ausbau von Terminal und Vorfeld soll Engpässe verhindern.

NeuseelandWellington Airport plant Ausbau

Der Flughafen der neuseeländischen Hauptstadt wappnet sich für eine Verdopplung der Passagierzahlen. Schon heute kommt es in Wellington zu Engpässen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Mehr als sechs Millionen Passagiere fertigte der Wellington International Airport im vergangenen Jahr ab. Für 2040 rechnet er mit dem doppelten Aufkommen. Um dafür gewappnet zu sein, möchte der Betreiber den drittgrößten neuseeländischen Flughafen ausbauen.

Die Planer stellten kürzlich einen Masterplan vor. Dieser schlägt eine Erweiterung des Airports für mehr als eine Milliarde Neuseeland-Dollar oder etwa 640 Millionen Euro vor. Damit soll das Terminal vergrößert werden. Laut dem Betreiber stößt der Bereich für internationale Flüge in Wellington zu Stoßzeiten bereits heute an seine Grenzen.

Verlängerung der Start- und Landebahn

Um mehr Kapazität zu schaffen, sollen zudem das Vorfeld vergrößert und die bisherige Feuerwehrstation verlegt werden, um mehr Parkpositionen für Flugzeuge zu schaffen. Zudem sehen die Planer eine mögliche Verlängerung der Start- und Landebahn vor.

Mehr zum Thema

Computergrafik der zweiten Bahn: Sie liegt nördlich und parallel zur alten.

So baut Neuseelands größter Airport aus

Auch bei der neuseeländischen Airline ist im hauptsächlichen Teil der Flotte ein Eurowhite-Schema angesagt.

Air New Zealand kehrt Europa den Rücken

Jet und Bordmagazin von Air New Zealand: Kein Markenschutz.

Air New Zealand verärgert Maori

Airbus A321 LR der deutschen Luftwaffe: Mehr Tanks, mehr Reichweite.

Neuseeland macht Airbus A321 XLR zu den neuen Regierungsfliegern

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies