Wer den besten Wein serviert

Die Fluggesellschaften lassen bei der Weinauswahl viel Sorgfalt walten. Und können dafür inzwischen auch einen Preis gewinnen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Um die Flugangst zu bekämpfen, weil es umsonst ist, oder einfach nur aus Langeweile - warum Passagiere während des Fluges Wein trinken, hat die unterschiedlichsten Gründe. Aber: Die Nachfrage ist da. Und damit die Gäste zufrieden sind, legen sich die Fluggesellschaften ins Zeug. Die meisten zumindest.

So sehr, dass dafür inzwischen sogar ein Preis vergeben wird. «Wines on the Wing» heisst der Wettbewerb des Magazins Global Traveler. 28 Fluggesellschaften haben die Weine, die sie in der Business- und der First Class servieren, den 31 Testern des Magazins zur Verfügung gestellt. In der «Accademia di Vino» In New York wurden die insgesamt 136 edlen Tropfen dann einer eingehenden Prüfung unterzogen.

Fünf verschiedene Weine je Fluggesellschaft

Fünf verschiedene Weine muss jede Airline zum Test bereitstellen: zwei weiße, zwei rote und einen Schaumwein. Die Tester bewerteten dann nach einzelnen Kategorien: Weiß- und Rotwein sowie Schaumwein wurden getrennt bewertet, ebenso wie Business und First Class in unterschiedlichen Kategorien beurteilt wurden.

Das Ergebnis: Den besten Wein insgesamt serviert die British-Airwas-Tochter Open Skies. Und den ersten Platz hat sich die Airline hart erarbeitet: «Wir suchen die besten Weine aus, die es gibt», so Marketingchef David Erich. Bei einem «Blind-Test» von etwa 100 Weinen und Schaumweinen führt zu der finalen Selektion. Diese ändert die Fluggesellschaft etwa zweimal im Jahr.

Doch so groß der Weingenuss ist: gerade über den Wolken sollte man nicht vergessen: Zum Wein gehört immer auch ein Wasser dazu. Vor allem in der trockenen Kabinenluft droht sonst die Dehydration - und der Kater nach der Landung.

Sehen Sie hier die Gewinner aller Kategorien:

Der beste Wein in der Business Class:

1. OpenSkies

2. Qatar Airways

3. Etihad Airways

4. TAP Air Portugal

5. Alitalia

Der beste Wein in der First Class:

1. Asiana Airlines

2. TAM

3. American Airlines

4. EL AL Israel Airlines

5. Etihad Airways

Der beste Schaumwein in der internationalen Business Class

1. South African Airways

2. Alitalia/US Airways (Gleichstand)

3. TAP Air Portugal

4. Iberia Airlines

Der beste Champagner in der internationalen Business Class

1. V Australia

2. Lufthansa

3. Air New Zealand

4. Asiana Airlines/Qatar Airways (Gleichstand)

5. Delta Air Lines/Jet Airways (Gleichstand)

Der beste Champagner in der internationalen First Class

1. Asiana Airlines

2. Lufthansa

3. TAM

4. Etihad Airways

5. American Airlines

Der beste Weißwein in der internationalen Business Class

1. Etihad Airways

2. Lufthansa

3. Iberia Airlines

4. TAP Air Portugal

5. Jet Airways

Der beste Weißwein in der internationalen First Class

1. EL AL Israel Airlines

2. TAM

3. American Airlines

4. Asiana Airlines

5. American Airlines/Lufthansa (Gleichstand)

Der beste Rotwein in der internationalen Business Class

1. TAP Air Portugal

2. OpenSkies

3. OpenSkies

4. Qatar Airways

5. Etihad Airways

Der beste Rotwein in der internationalen First Class

1. Asiana Airlines/Lufthansa (Gleichstand)

2. American Airlines

3. Etihad Airways

4. TAM

5. Etihad Airways

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies