Embraer E190 von WDL Aviation: Vermarktet als German Airways.

FlottenerneuerungWDL bekommt weitere Embraer E190

Die Zeitfracht-Tochter WDL Aviation erhält nochmals zwei weitere Embraer E190. Die Flugzeuge kommen aus Mittelamerika.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Embraer-Nachschub für WDL Aviation: Schon Mitte November gab der Logistikkonzern Zeitfracht bekannt, dass seine Tochter sich von ihren letzten BAE 146 trennt und dafür zwei weitere Embraer E190 bekommt. Drei der Jets hat sie inzwischen schon in der Flotte. Am Mittwoch (18. Dezember) teilte Zeitfracht nun mit, dass damit noch nicht Schluss ist.

WDL wird weitere zwei E190 erhalten. Die Flieger kommen von Copa Airlines in Panama, erklärte ein Zeitfracht-Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH. Die damit nun insgesamt vier erwarteten Flieger sollen zwischen Januar und April 2020 eingeflottet werden. «Darüber hinaus ist geplant, weitere Bestellungen dieses Flugzeugptyps aufzugeben», so Zeitfracht. «Bereits im Sommer 2020 könnte German Airways den nächsten E190-Jet erhalten.» Der Mutterkonzern vermarktet WDL mittlerweile zusammen mit seiner anderen Luftfahrttochter LGW unter dem Namen German Airways.

Mehr zum Thema

BAE 146 von WDL: Einige Flieger sind schon ausgemustert, drei weitere verlassen die Flotte bis zum Jahresende.

WDL schickt ihre letzten BAE 146 nach Australien

Flugzeug von German Airways: Muss womöglich einer neuer Name her?

German Airways erhält Widerspruch gegen Namen

Flieger von WDL Aviation und darüber das German-Airways-Logo: Die künftige Bemalung soll dezent ausfallen.

WDL und LGW heben künftig als German Airways ab

ticker-republic-airways

Embraer verlängert Wartungsvertrag mit Republic Airways langfristig

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack