Boeing 747-8 von Lufthansa: Ab nach Mallorca.

First-Class-FrageWas macht Lufthansa mit der Kabine der Boeing 747-8?

Die deutsche Fluggesellschaft will ihre Boeing 747-8 mit der neuen Business Class ausrüsten. Doch bei der First Class steht Lufthansa vor Herausforderungen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lufthansas künftiges Kabinenprodukt trägt den Namen Allegris. Es besteht aus vier Klassen - Economy, Premium Economy, Business und First Class. Die höchste Reiseklasse wird zunächst nur in die neuen Airbus A350 der Fluggesellschaft eingebaut.

Als Lufthansa Allegris vorstellte, erklärte sie, künftig sollten mehr als hundert neue Jets der Gruppe die Kabine erhalten, auch Boeing 787-9 und Boeing 777-9. «Zusätzlich werden auch bereits für Lufthansa eingesetzte Flugzeuge wie die Boeing 747-8 umgerüstet.»

Etliche Modelle ohne First Class

Für Boeing 787-9 und 777-9 war nie eine First Class vorgesehen. Paul Estoppey, Produktchef für die Kabine bei der Lufthansa-Gruppe, unterstricht das im Gespräch mit dem Magazin Executive Traveller für die 777-9. Zum Dreamliner sagte er: «Heute gibt es keinen Plan für die 787.» Allerdings schränkte der Manager ein: «Das sagt eigentlich gar nichts aus, um ehrlich zu sein. Ich meine, in zwei Jahren könnte es ganz anders aussehen.»

Auch zu den Airbus A380, die Lufthansa zurückholt und die jeweils acht First-Class-Sitze haben, sagte Estoppey, über eine Ausstattung mit der neuen Business und First Class sei «noch nicht entschieden» angesichts der «Dynamik in der Flottenplanung».

Boeing 747-8 soll neue Business Class erhalten

Der spannendste und für Lufthansa herausforderndste Fall ist die Boeing 747-8. Die Airline hat 19 Exemplare in der Flotte, im Durchschnitt neun Jahre alt. Sie haben je acht Sitze in der First Class, 80 in der Business Class, 32 in der Premium Economy, 244 in der Economy.

Lufthansa erklärte nicht nur bei der Allegris-Vorstellung, dass die Jumbo-Jets nachgerüstet werden sollen. Konzernchef Carsten Spohr hatte schon im Frühjahr 2022 betont, die neue Business Class erhalten werde «auf jeden Fall die Boeing 747-8».

«Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen»

Auch wenn sich Spohr nicht zur First Class äußerte: Bekommen die Business-Class-Gäste neue Sitze, kann Lufthansa die Reisenden in der First Class schlecht mit dem alten Produkt abspeisen. Dementsprechend müsste die 747-8 auch die Allegris First Class bekommen.

Doch das ist offenbar nicht so einfach. «Wir haben noch keine Entscheidung über die 747 getroffen», sagte Produktchef Estoppey und erklärte, dass die einzigartige Form und Grundfläche in der Jumbo-Jet--Nase, die heute acht offene Suiten beherbergt, «Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen mit sich bringt».

Was sind die Optionen?

«Natürlich prüfen wir das, um ehrlich zu sein, aber es gibt noch keine Entscheidung, was wir mit der First Class in der 747 machen werden», so Estoppey. Gibt es womöglich eine angepasste Allegris-Variante? Oder stehen sogar andere Optionen zur Debatte?

Kommt es für Lufthansa etwa infrage, die 747-8 doch gar nicht mit Allegris nachzurüsten? Oder doch die Business Class aufzuwerten und die First Class nicht? Oder gar, die First Class zugunsten einer größeren neuen Business Class zu entfernen? Auf Anfrage erklärte ein Lufthansa-Sprecher lediglich, man werde dazu «zu gegebener Zeit kommunizieren».

Mehr zum Thema

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die Nachrüstung steht fest.

Lufthansa bringt neue Business Class auch in Boeing 747-8

... gibt es zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte.

Lufthansa nutzt bei neuen First-Class-Suiten Magnet-Trick

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies