Flugzeuge von Lufthansa: Nicht alle werden momentan genutzt.

Sparprogramm wegen CoronavirusWas Lufthansa mit den ungenutzten Fliegern macht

23 Flieger der Lufthansa-Gruppe werden derzeit nicht genutzt. Wegen der Coronavirus-Epidemie mussten ihre Airlines ihre Flüge reduzieren. Das heißt aber nicht, dass die Jets geparkt herumstehen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Keine Flüge nach China, weniger nach Hongkong und Italien: Die Lufthansa-Gruppe spürt die Auswirkungen der Coronavirus-Epideme. Am Freitag verkündete sie, dass sie die Sparmaßnahmen noch einmal verschärfen muss. Auf den Kurzstrecken wird die Kapazität um bis zu 25 Prozent gekürzt. Insgesamt 23 Langstreckenflugzeuge könnten maximal nicht im Einsatz stehen.

Doch was genau bedeutet diese Zahl? «Bei den 23 Flugzeugen handelt es sich nicht um konkrete Flugzeuge, sondern um eine durchschnittliche, rechnerische Kapazität von 23 Langstreckenflugzeugen», erklärt eine Sprecherin. Es stehen also nicht immer dieselben 23 Flugzeuge ungenutzt am Boden.

Wartung vorziehen, Reserveflieger

Zudem versuche man, die Zeit mit geringerer Nachfrage sinnvoll zu nutzen. Das heißt etwa, dass nötige Wartungsarbeiten vorgenommen, in einzelnen Fällen sogar vorgezogen werden. «Darüber hinaus freie Kapazitäten werden zunächst als Einsatzreserve an den Drehkreuzen Frankfurt, München, Wien und Zürich verplant, zur betrieblichen Stabilisierung des Flugplanes», so die Sprecherin. Sie wären also für den Fall verfügbar, dass ein anderer Jet ausfällt.

Über die weitere Verwendung der nicht genutzten Flieger darüber hinaus hat Lufthansa noch keine Entscheidung getroffen.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Senkung der Luftverkehrsteuer bringt neue Hoffnung für gefährdete Lufthansa-Routen

lufthansa airbus a340 300 d aifc

Lufthansa macht Airbus A340-300 zu Ersatzteilspendern

ticker-lufthansa

Herpa bringt Lufthansas Boeing 787 mit riesigem Kranich als Modell

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin