Flugzeuge von Lufthansa: Nicht alle werden momentan genutzt.

Sparprogramm wegen CoronavirusWas Lufthansa mit den ungenutzten Fliegern macht

23 Flieger der Lufthansa-Gruppe werden derzeit nicht genutzt. Wegen der Coronavirus-Epidemie mussten ihre Airlines ihre Flüge reduzieren. Das heißt aber nicht, dass die Jets geparkt herumstehen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Keine Flüge nach China, weniger nach Hongkong und Italien: Die Lufthansa-Gruppe spürt die Auswirkungen der Coronavirus-Epideme. Am Freitag verkündete sie, dass sie die Sparmaßnahmen noch einmal verschärfen muss. Auf den Kurzstrecken wird die Kapazität um bis zu 25 Prozent gekürzt. Insgesamt 23 Langstreckenflugzeuge könnten maximal nicht im Einsatz stehen.

Doch was genau bedeutet diese Zahl? «Bei den 23 Flugzeugen handelt es sich nicht um konkrete Flugzeuge, sondern um eine durchschnittliche, rechnerische Kapazität von 23 Langstreckenflugzeugen», erklärt eine Sprecherin. Es stehen also nicht immer dieselben 23 Flugzeuge ungenutzt am Boden.

Wartung vorziehen, Reserveflieger

Zudem versuche man, die Zeit mit geringerer Nachfrage sinnvoll zu nutzen. Das heißt etwa, dass nötige Wartungsarbeiten vorgenommen, in einzelnen Fällen sogar vorgezogen werden. «Darüber hinaus freie Kapazitäten werden zunächst als Einsatzreserve an den Drehkreuzen Frankfurt, München, Wien und Zürich verplant, zur betrieblichen Stabilisierung des Flugplanes», so die Sprecherin. Sie wären also für den Fall verfügbar, dass ein anderer Jet ausfällt.

Über die weitere Verwendung der nicht genutzten Flieger darüber hinaus hat Lufthansa noch keine Entscheidung getroffen.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Schaden an der Tragfläche der Boeing 747 von Lufthansa: Muss repariert werden.

Treppe am Flughafen Frankfurt beschädigt Tragfläche einer Boeing 747 von Lufthansa

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies