Blick auf die Uhr: Airlines wollen pünktlich sein.
Trick für Pünktlichkeit

Warum viele Flüge heute scheinbar länger dauern

Airlines veranschlagen heute oft längere Flugzeiten als noch vor zehn Jahren, wie eine britische Studie zeigt. Das hat für die Fluggesellschaften mehrere Vorteile.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Landet ein Flug früher als geplant, freuen sich die Passagiere. Weniger Zeit im Flieger haben sie deswegen aber nicht unbedingt verbracht, wie eine Studie der britischen Konsumentenorganisation Which zeigt. Sie hat untersucht, wie sich geplante Flugzeiten vom Jahr 2008 bis heute verändert haben. Das Ergebnis: Die Fluggesellschaften veranschlagen für 76 der 125 untersuchten Flüge heute mehr Zeit als noch vor zehn Jahren.

So ist etwa die Reisedauer des Virgin-Atlantic-Fluges von London Heathrow nach Newark bei New York im Durchschnitt um 35 Minuten gestiegen. Easyjet plant heute sogar für den Kurzstreckenflug von London Gatwick nach Berlin-Schönefeld 19 Minuten mehr ein als noch im Jahr 2008. Doch warum steigen die Zeiten trotz modernerer Flugzeuge?

Geringer Treibstoffverbrauch

British Airways erklärte gegenüber Which, dass Routen in den Fernen Osten aus Sicherheitsgründen angepasst worden seien, etwa nach dem Abschuss einer Boeing 777 von Malaysia Airlines  über der Ukraine 2014. Als weiteren Grund nannte die Fluglinie, dass am Himmel heute mehr los sei als noch vor zehn Jahren. Daher gebe es großen Andrang bei der Flugsicherung und ehemals geplante Rollzeiten seien für heutige Maßstäbe zu optimistisch.

Im Wissen darum würden Fluglinien auch mal fünf Minuten mehr einplanen, so British Airways weiter. Ryanair und Virgin Atlantic erklärten außerdem, man fliege mit niedrigeren Geschwindigkeiten als zuvor, um den Treibstoffverbrauch zu senken. Der irische Billigflieger nannte dies auch eine Voraussetzung für niedrige Ticketpreise.

Höhere Pünktlichkeitsraten ...

Keith Mason, Professor für Luftfahrtmanagement an der Cranfield University, sagte dagegen, dass Fluggesellschaften sich oft einfach etwas Spielraum verschaffen wollten. «Das Problem für die Airlines ist, dass bei einer Verspätung durch eine Kettenreaktion auch das restliche Flugprogramm des Tages betroffen ist», sagt der Experte. Darum planen Fluggesellschaften also etwas mehr Zeit ein, als eigentlich benötigt.

Dieses Vorgehen, im Englischen Schedule Padding genannt, macht es für Airlines auch unwahrscheinlicher, die drei Stunden Verspätung zu erreichen, ab denen Passagiere in der EU Entschädigungen fordern können. Zudem können sie höhere Pünktlichsraten erreichen und sich damit schmücken.

... durch geänderte Flugzeiten

So wurde Hong Kong Airlines etwa mit einem Wert von 94,8 Prozent pünktlichen Flügen im vergangenen Oktober zur weltweit pünktlichste Fluglinie gekürt. Die Zeitung South China Morning Post fand jedoch heraus, dass die Airline kurz zuvor die geplanten Flugzeiten auf bestimmten Routen erhöht hatte.

Mehr zum Thema

Live-Daten: Dank ihnen sollen Gäste weniger frustriert sein.

United zeigt den Reisenden Live-Wetterradar

Bild aus dem Video: Passte nicht gut zu den Aussagen.

Wenn die Anzeigetafel der Flughafenchefin widerspricht

Das sind die europäischen Flughäfen mit der höchsten Prozentzahl an verspäteten Flügen in der Zeit vom 1. bis 10. Juli 2022. Platz 10: London Gatwick - 59 Prozent aller Flüge waren hier verspätet (und 1,4 Prozent fielen ganz aus).

Die Flughäfen mit den meisten Verspätungen

Airbus A319 von Lufthansa: Bald in Graz und Salzburg.

Lufthansa schafft sich eine kleine Reserveairline

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack