Airbus A321 Neo von Qatar Airways über dem Flughafen Köln/Bonn: Könnte einst so aussehen.

Hoffnung auf Flüge mit A321 Neo Warum sich Köln/Bonn über Airbus' Einigung mit Qatar Airways freut

Dass Airbus und Qatar Airways das Kriegsbeil begraben haben, freut auch den Chef des Flughafens Köln/Bonn. Der Airport verbindet Hoffnungen mit der Order der Airline.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Anfang Februar legten Airbus und Qatar Airways ihren langandauernden Streit über Lackschäden an A350 bei. Damit kehrten die einst gestrichenen Bestellungen über 50 A321 Neo und 23 A350-1000 ins Orderbuch zurück. Das freut auch den Flughafen Köln/Bonn.

Airport-Chef Thilo Schmid sagt im Interview mit aeroTELEGRAPH: «Dass Airbus sich mit Qatar Airways geeinigt hat, ist gut. Qatar Airways will expandieren, auch zu Zielen abseits der großen Hubs. Daher hat diese Einigung die Chance für uns perspektivisch wahrscheinlich etwas erhöht.» Sprich: Köln/Bonn hofft auf eine künftige Route nach Doha.

Auch normaler A321 Neo kommt weit genug

Der Kontext sind die reichweitenstarken A321-Neo-Varianten LR (Long Range) und XLR (Extra Long Range), von denen viele Flughäfen, die keine Drehkreuze sind, sich Chancen auf Langstreckenrouten mit den Schmalrumpffliegern versprechen. Qatar Airways hat zwar keine XLR bestellt, aber 10 bis 15 der 50 georderten A321 Neo sollen LR sein.

Qatar Airways' Heimat Doha ist von Köln Luftlinie gut 4700 Kilometer entfernt. Dieses Distanz ist selbst für den normalen Airbus A321 Neo mit einer Reichweite von bis zu 6480 Kilometer kein Problem. Der LR schafft sogar 7400 Kilometer.

Das ganze Interview mit Thilo Schmid lesen Sie am Montag auf aeroTELEGRAPH.

Mehr zum Thema

Qatar-Airways-Chef Akbar Al-Baker im Airbus A350-1000: Erstkunde.

Qatar Airways gibt Comeback in Airbus' Orderbuch

Airbus A350 von Qatar Airways: Fluglinie und Hersteller sind wieder Freunde.

Qatar Airways und Airbus legen ihren A350-Streit bei

Michael Eggenschwiler: Seit 2003 am Flughafen Hamburg.

«Airbus A321 XLR wird US-Ostküste ab Hamburg wirtschaftlich sehr stabil erreichbar machen»

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack