Startbahn in Warschau Modlin: Wizz kommt nicht mehr.

Wizzair lässt Modlin fallen

Die Billigairline bleibt am Chopin Airport und kehrt nicht an den neuen Warschauer Flughafen zurück. Das könnte auch an Ryanair liegen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Irgendwie hatten sich die Betreiber von Modlin das anders vorgestellt. Ein Lowcost-Hub sollte der neue Warschauer Flughafen werden, ganz neue Passagiere anziehen und Fluggesellschaften mit niedrigeren Gebühren locken. Mit der Zusage der ersten beiden Anbietern Wizz Air und Ryanair sah es zunächst auch danach aus, dass der Plan aufgehen könnte. Bis die Piste kaputt ging. Frostschäden machten Modlin unbenutzbar. Die Fluglinien mussten zurück zum alten Warschauer Chopin-Flughafen wechseln.

Wizz Air hat Modlin den Fehler offenbar nicht verziehen. Wie die polnische Gazeta Wyborca berichtet, gab die Billigairline nun bekannt, permanent am alten Warschauer Flughafen zu bleiben. Zum einen könne man dem Management des neuen Flughafens nicht mehr trauen. Neben der kaputten Piste fehlt es in Modlin auch an einem Instrumentenlandesystem, worüber Wizz Air sich schon lange beklagt hatte. Geändert hat sich nichts. «Das führte zu großen Störungen und Unannehmlichkeiten.»

Kundenwunsch heißt Chopin

Außerdem haben offenbar auch die Wizz-Kunden den anderen Flughafen lieber. Befragungen der Passagiere hätten ergeben, dass 76 Prozent sich über die langen Reisezeiten nach Modlin ärgerten. Beim Flughafen versteht man die Entscheidung dennoch nicht. «Wir boten weitere Discounts bei den Gebühren an», so Geschäftsführer Peter Okienczyc. «Nach unseren Berechnungen verliert Wizz so 20 Millionen Zloty im Jahr.» Er vermutet andere Hintergründe.

Und auch in der Branche ist man sich nicht einig. Einige polnische Medien vermuten, dass Wizz Air schlicht Angst vor dem Konkurrenten Ryanair hat, der wohl nach Modlin zurück kehrt. Die Preise der Iren seien kaum zu unterbieten. Ob Ryanair wirklich wieder kommt, steht indes noch nicht fest. Man befinde sich in Gesprächen, so ein Sprecher. Doch Ryanair könnte mit dieser Taktik auch versuchen, die Gebühren in Modlin weiter herunter zu handeln.

Mehr zum Thema

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

ticker-ryanair

Ryanair erlaubt fünf Zentimeter mehr Handgepäck

ticker-ryanair

Ryanair mit deutlichem Passagierplus im ersten Halbjahr

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin