Small Planet Airlines Deutschland ging Mitte September in die Insolvenz, hoffte dann aber noch lange auf einen neuen Investor. Ende November war dann klar:<a href="https://www.aerotelegraph.com/glaeubiger-von-small-planet-bekommen-wenig-geld" target="_blank" rel="noopener"> Einen Retter wird es nicht geben</a>. Auch in Polen, Kambodscha und ihrem Heimatland Litauen überlebte Small Planet Airlines das Jahr 2018 nicht.

Small Planet Airlines Deutschland ging Mitte September in die Insolvenz, hoffte dann aber noch lange auf einen neuen Investor. Ende November war dann klar: Einen Retter wird es nicht geben. Auch in Polen, Kambodscha und ihrem Heimatland Litauen überlebte Small Planet Airlines das Jahr 2018 nicht.

Small Planet Airlines

Insolvente deutsche Airline

Wackelt Übernahme von Small Planet?

Small Planet Airlines Deutschland verkündete Erfolg bei der Käufersuche. In trockenen Tüchern ist der Deal offenbar noch nicht. Probleme gibt es auch bei Gehaltszahlungen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 9. November schien ein Käufer für die insolvente Small Planet Airlines Deutschland gefunden. Das Management der Fluglinie bestätigte, die SF Aviation Holding, Muttergesellschaft von VLM Airlines Brussels, habe einen Kaufvertrag unterzeichnet. Ein Schreiben von Geschäftsführer Oliver Pawel an die Mitarbeiter vom 22. November, das aeroTELEGRAPH vorliegt, sorgt nun aber für Zweifel.

In dem Schreiben ist die Rede von Gesprächen mit einem «potenziellen Investor», die zur «Aufrechterhaltung eines kleinen und begrenzten Bereiches des Flugbetriebs» führen könnten. Doch: «Die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen», schreibt der Manager. «Wenn wir mit dem Investor zu einer Einigung kommen können, könnte eine kleine Anzahl des fliegenden Personals die Chance haben, weiter für Small Planet Airlines zu arbeiten.» Man hoffe, die Verhandlungen in den kommenden Tagen abschließen zu können.

Warten auf November-Gehalt

Auch ein weiteres Problem kommt in dem Schreiben zur Sprache: Verzögerungen bei der Zahlung der November-Gehälter. Diese soll gemäß Pawel ebenso wie «ausstehende zusätzliche Zahlungen für Oktober» die Agentur für Arbeit übernehmen. Sie habe «die Vorfinanzierung der Gehaltszahlungen für den Monat November nicht bewilligt», heißt es jedoch. «Daher können wir nicht wie im September und Oktober die Gehälter für November Ende November zahlen», so der Geschäftsführer.

Man werde alle erforderlichen Anträge an die Agentur für Arbeit schicken, welche nach einer Prüfung dann die Gehälter auszahlen werde, hießt es weiter. «Wir können keinen Zahlungstermin garantieren, da dies von der Zeit abhängt, die die Agentur für Arbeit benötigt, um die Anträge zu prüfen.» Zudem sei wichtig, dass die Mitarbeiter für November erstmals auch selber Anträge auf Insolvenzgeld an die Agentur schicken.

Eigentlich baldiger Neustart geplant

Die Betriebsgenehmigung von Small Planet Airlines Deutschland ruht zurzeit. Zur Aufrechterhaltung des Luftfahrtbetreiberzeugnisses (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) muss sie innerhalb von sechs Monaten reaktiviert werden. Für den Fall einer erfolgreichen Investorensuche wurde ein Neustart für die kommende Wochen anvisiert, zuerst mit einem Jet.

Mehr zum Thema

Flieger von Small Planet Airlines: Ein neuer Geldgeber ist da.

Small Planet Deutschland geht an VLM

Flieger von Small Planet Airlines: Ausstehende Schulden.

Flugzeug von Small Planet beschlagnahmt

Flieger on Silver Airways: Hebt nicht mehr ab.

Silver Airways stellt alle Flüge ein

Der Flughafen Hahn: Der Airport ist für eine unbekannte Summe an die Triwo AG verkauft worden.

Regionalflugplatzbetreiber kauft Flughafen Hahn

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin