Flieger von Small Planet Airlines: Ein neuer Geldgeber ist da.

Käufer gefundenSmall Planet Deutschland geht an VLM

Der insolvente Ferienflieger hat einen Investor gefunden. Der plant offenbar eine rasche Wiederaufnahme des Flugbetriebs.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mitte September meldete Small Planet Airlines Deutschland Insolvenz an. Die Geschäftsführung gab als Ziel aus, es werde «so rasch als möglich ein Investorenprozess vorbereitet und eingeleitet». Doch so schnell fand sich kein Käufer. Am 31. Oktober stellte der Ferienflieger dann den Flugbetrieb ein.

Alle Flugzeuge bis auf zwei gingen zurück an die Leasinggeber. Nur die Airbus A321 mit den Kennzeichen D-ASPD und D-ASPC parkte man am Flughafen Paderborn, um sie mit einem möglichen Käufer zu reaktivieren, wie Geschäftsführer Andreas Wobig aeroTELEGRAPH Anfang November bestätigte. Und nun hat sich ein Investor gefunden: Das Small-Planet-Deutschland-Management bestätigte dem Touristik-Fachmagazin FVW, die SF Aviation Holding habe einen Kaufvertrag unterzeichnet.

Baldiger Neustart geplant

SF Aviation mit Sitz in Amsterdam ist die Muttergesellschaft von VLM Airlines Brussels. Die belgische Fluggesellschaft ist aus Resten von Thomas Cook Airlines Belgium entstanden. Sie gehört seit Februar rechtlich nicht mehr zur VLM-Gruppe, die inzwischen Insolvenz angemeldet hat. Ihr Geschäft sind Charterflüge und Wet-Lease-Dienste.

Die Betriebsgenehmigung von Small Planet Airlines Deutschland ruht zurzeit. Zur Aufrechterhaltung des Luftfahrtbetreiberzeugnisses (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) muss sie nun innerhalb von sechs Monaten reaktiviert werden. Aktuell ist ein Neustart bereits für die nächsten Wochen geplant, zuerst mit einem Jet.

Neuer Name?

Im Winter sind maximal zwei Flugzeuge vorgesehen, im Sommer dann maximal drei. Damit wird die gerettete Airline kleiner als Small Planet Deutschland sein. Ob die Marke erhalten bleibt oder es einen neuen Namen gibt, ist noch unklar.

Mehr zum Thema

Flieger von Small Planet Airlines: Der Airbus A320 mit dem Kennzeichen D-ABDB ging schon 2017 zurück an die Leasingfirma. Inzwischen gehört er Sundair und fliegt als D-ASMR.

Small Planet gibt Flugzeuge an Leasingfirmen zurück

Jet von Smartwings: Im Winter auch in Deutschland aktiv?

Tschechische Smartwings plant deutschen Ableger

Airbus A321 Neo von Primera Air: Die Fluggesellschaft hatte auch die Langstrecken-Version LR bestellt.

Diese Airlines überlebten 2018 nicht

Flugzeug von Small Planet Airlines: Hebt nicht mehr ab.

Small Planet jetzt auch im Heimatland am Ende

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies