«Maman, J'arrive» («Mama, ich komme an): Für die Passagiere des Volotea-Fluges dauerte es etwas länger, bis sie das sagen konnten.

Flug von VoloteaVon Nizza nach Luxemburg in 24 Stunden

Statt eineinhalb Stunden Reisezeit, ein ganzer Tag: Passagiere der spanischen Airline hatten sich ihre Reise am Karfreitag wohl anders vorgestellt.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Manchmal geht so ziemlich alles schief, was schiefgehen kann. Zum Beispiel am Karfreitag (15. April) bei Flug V72578. Der Airbus A319 von Volotea sollte die Reisenden eigentlich um 18:35 Uhr von Nizza nach Luxemburg bringen. Doch bis sie an ihrem Ziel ankamen, vergingen statt der angesetzten 1,5 Stunden fast 24 Stunden.

Zunächst verspätete sich der Abflug um 1:10 Stunden. Wie die Zeitung Le Point berichtet, wurden als Grund dafür «Gepäckprobleme» angegeben, die beim Hinflug aus Luxemburg aufgetreten waren. Hinzu kam, dass dann der zugeteilte Slot nicht mehr verfügbar war und der A319 noch etwas warten musste, bis er starten konnte. Mit zwei Stunden Verspätung hob er schließlich in Nizza ab.

Weiterreise mit dem Bus

Doch unterwegs dann die schlechte Nachricht für die Passagierinnen und Passagiere: In Luxemburg war die Landung wegen des Nachtflugverbots nicht mehr möglich. Der A319 von Volotea steuerte daher das 500 Kilometer entfernte Lyon an, wo die Reisenden ihr Gepäck erhielten und dann gegen 00:30 Uhr in ein Hotel gebracht wurden, wie der Sender France 3 berichtet.

Am nächsten Tag ging die Reise dann um 10:30 Uhr weiter - allerdings nicht mit dem Flugzeug. Wie France 3 weiter berichtet, mussten die Reisenden mit einem Bus die verbleibende Strecke zurücklegen. Volotea entschuldigte sich bei den Gästen für die Unannehmlichkeiten. Man habe angesichts der widrigen Umstände mit dem Nachtflugverbot das Beste versucht, um die Kundinnen und Kunden ans Ziel zu bringen.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Volotea: Die Airline fliegt bald für Airbus.

Airbus-Mitarbeiter fliegen künftig mit Volotea

Fahrrad auf einem Feldweg: Nach abgesagten Flügen 3500 Kilometer im Sattel.

Kein Rückflug mehr - Student radelt nach Hause

Verflogen: Besonders häufig passiert das in Gegenden, wo mehrere Flughäfen nahe beieinander liegen.

Logik der falschen Landungen

concorde f wtsb 01

Frankreich stellt Concorde unter Denkmalschutz - aber nicht die erste

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies