Flughafen Leipzig-Halle: Volga-Dnepr will seine Flüge der Boeing-Flotte bis 2030 von 20 auf 50 Flüge pro Woche erhöhen.

50 statt 20 Flüge pro WocheVolga-Dnepr plant markanten Ausbau in Leipzig

Der Flughafen Leipzig/Halle baut aus. Das veranlasst die russische Frachtairline Volga-Dnepr, am Standort die Zahl der Flüge von 20 auf 50 zu erhöhen..

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Flughafen Leipzig/Halle wächst schnell. So schnell, dass Anfang Juni der Betreiber Mitteldeutsche Flughafen AG seinen Aufsichtsrat überzeugen konnte und das Okay für einen 500 Millionen Euro schweren Ausbau bekam. Zentraler Punkt des Projekts ist die Errichtung einer zweiten Cargo-City, die vor allem DHL als weiterer Frachtabfertigungsbereich dienen soll.

DHL betreibt in Leipzig eines von drei globalen Drehkreuzen und lässt nachts ungefähr alle sechs Minuten einen ihrer 65 Langstreckenjets dort landen. Doch auch wenn der Logistiker mit seinen gelben Flugzeugen der größte Wachstumsmotor ist, stützt der Flughafen Leipzig seine Zukunftspläne nicht alleine auf ihn. Er baut dazu die langjährige Zusammenarbeit mit Volga-Dnepr aus, wie am Dienstag (18. Juni) bekannt gegeben wurde.

Bis zu 50 Flüge wöchentlich

Die russische Frachtgesellschaft erhöht in der Folge die Zahl seiner Flüge am ostdeutschen Airport markant. Derzeit fliegt Volga-Dnepr Leipzig-Halle mit ihrer Boeing-Flotte pro Woche zwanzig Mal an. Ab 2021 soll die Zahl der Flüge bis 2030 auf 50 Stück hochgeschraubt werden, erklärte die beiden Unternehmen nach der Unterzeichnung einer Absichtserklärung auf der Pariser Luftfahrtmesse in Le Bourget. Der Flughafen Leipzig verspricht sich von der Vereinbarung bis zu 500 neue Jobs bei der Airline, sich selbst und weiteren Zulieferern.

Mehr zum Thema

Flugzeug in Leipzig: Fracht läuft gut.

Flughafen Leipzig baut sich größer

Flughafen Leipzig/Halle: Bereits jetzt Europas fünftgrößtes Frachtdrehkreuz.

Leipzig soll Deutschlands Frachtdrehkreuz werden

Boeing 747 F der Volga-Dnepr-Tochter Air Bridge Cargo: Bald oft mit chinesischer Online-Fracht unterwegs.

Volga-Dnepr wird Airline von Onlineriese Alibaba

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack