Flughafen Leipzig/Halle: Bereits jetzt Europas fünftgrößtes Frachtdrehkreuz.

Plan der Regierung MerkelLeipzig soll Deutschlands Frachtdrehkreuz werden

Die neue Regierung in Berlin will den Luftfracht-Standort Deutschland stärken. Der Flughafen Leipzig/Halle spielt bei den Plänen eine zentrale Rolle.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Dokument ist 8335 Zeilen lang. Was auf den Zeilen 3745 bis 3749 steht, dürfte viele im Grenzgebiet zwischen Sachsen-Anhalt und Sachsen freuen. Die neue deutsche Regierung aus CDU, CSU und SPD hat explizit in den Koalitionsvertrag geschrieben, dass der Flughafen Leipzig/Halle gefördert werden soll.

Ganz allgemein möchte das Kabinett unter Kanzlerin Angela Merkel Deutschland als Luftfracht-Standort stärken, wie die Nachrichtenagentur DPA zuerst berichtete. Dazu soll die «Genehmigungsdauer für Ein- und Ausflüge von Ad-hoc- Frachtchartern deutlich verkürzt» werden. Erreichen wollen die Männer und Frauen in Berlin das durch einen Ausbau des Luftfahrtbundesamtes.

Hoffnung auf weitere Ansiedlungen

Ganz explizit soll der Flughafen Leipzig/Halle dabei eine zentrale Rolle einnehmen, wie dem Koalitionsvertrag zu entnehmen ist. Er soll mehr Landerechte für Frachtflieger erhalten. Zudem soll LEJ - so das Iata-Kürzel des ostdeutschen Airports – «als Landepunkt für den Luftfrachtverkehr in die assoziierten Dokumente und damit in die Luftverkehrsabkommen» aufgenommen werden. Mit anderen Worten: Er soll zum zentralen Frachtflughafen für Deutschland gemacht werden.

Leipzig/Halle ist schon heute Europas fünftgrößtes Frachtdrehkreuz. 2017 stieg der Frachtumschlag um 8,2 Prozent auf 1.138.477 Tonnen. Derzeit fliegen ihn mehr als 40 Frachtfluggesellschaften an. DHL Express, Aerologic und Ruslan Salis betreiben am Airport ihre Heimbasis. Er hofft dank Rückendeckung aus Berlin nun auf die Ansiedlung neuer Fluggesellschaften.

Mehr zum Thema

Hangar von Aircraft Maintenance and Engineering Service am Flughafen Leipzig/Halle (hier im August): Regelmäßig sind hier Antonov An-124 zu Gast.

Klassentreffen der Frachtriesen in Leipzig

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack