Vistara-Flieger: Die Lockerung der indischen Bestimmungen vereinfacht den Zugang zum internationalen Markt.
Langstrecken

Vistara will Emirates und Etihad Marktanteile abjagen

Die indische Fluglinie will ihre Flotte schnellstmöglich aufstocken. So will Vistara Flüge von Indien nach Europa und in die USA anbieten - und die Golfairlines in Schach halten.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

«Wir haben die Welt in unserer Hand», schwärmt Chee Teik Yeah. Vistara könne nach Osten, nach Westen, Kurzstrecke oder Langstrecke – Vistara könne nun alles tun, so der Chef der indischen Fluggesellschaft zur Nachrichtenagentur Bloomberg. Die Lockerung der indischen Luftfahrtbestimmungen ist Anlass für die Euphorie bei der 49-prozentigen Tochter der Singapore Airlines. 51 Prozent gehören der indischen Tata Sons.

Bislang besitzt Vistara 11 Flugzeuge. Schafft sie sich 9 weitere an, darf sie umgehend auch internationalen Flugverkehr anbieten. So sehen es die neuen indischen Regeln vor,. Die Regierung hat kürzlich die 5/20-Regel zugunsten einer 0/20-Regel aus dem Gesetz gestrichen. Früher mussten Fluggesellschaften 5 Jahre existieren und 20 Flugzeuge besitzen, bevor sie Auslandstrecken anbieten durften.

Angriff auf Etihad und Emirates in Indien

Der indische Markt gilt als Wachstumsparadies. Laut einer von Vistara in Auftrag gegebenen Studie wird der Flugverkehr sich im Lande bis 2050 verzehnfachen. Bislang sind Emirates und Etihad Airways die größten ausländischen Anbieter in Indien. Sie dominieren gemeinsam mit den lokalen Airlines Air India und Jet Airways das Überseegeschäft. Das will Vistara ändern.

«Vistara wird alle Hebel in Bewegung setzen und die 20 Flugzeuge bekommen, um internationale Flüge anbieten zu können», glaubt Amber Dubai vom Beratungsunternehmen KPMG. «Als indische Gesellschaft haben sie den Vorteil, Nonstop-Flüge von Indien nach Europa und in die USA anbieten zu können – das ist den Fluggesellschaften aus den Golfstaaten nicht möglich.»

Vistara sucht Großraumflugzeuge

Vistara will die Leasinggesellschaft BOC Aviation dazu bewegen, ihre 9 für Juni 2018 bestellten Airbus-Flugzeuge aus der A320-Familie vorzeitig auszuliefern. Darüber hinaus will es zusätzlich Großraumflugzeuge ordern. Das Kapital dazu sollen die beiden Anteilseigner zusteuern.

Mehr zum Thema

ticker air-india-neu

Defekt an Boeing 787: Air India annulliert Weiterflug nach Tankstopp in Wien

Die ausgefahrenen Staudruckturbine bei der Boeing 787 von Air India: Deutet auf Stromausfall hin.

Absturz der Boeing 787: Air India stellt Unglücksflug im Simulator nach

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

ticker air-india-neu

Absturz der Boeing 787 von Air India: Ermittler prüfen auch Sabotage

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin