Vistara-Passagier und Flugbegleiterin: Bald auf der Langstrecke unterwegs.

London und TokioVistara nimmt im April Langstreckenflüge auf

Die indische Fluggesellschaft bekommt bald ihren ersten Dreamliner. Damit fliegt Vistara zuerst Ziele in Europa und Fernost an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im Februar erwartet Vistara ihre erste Boeing 787. Die fünf weiteren bestellten Dreamliner sollen danach innerhalb von zwölf Monaten in die Flotte integriert werden. Damit beginnt die indische Fluggesellschaft ihren Angriff auf der Langstrecke. Wie die Zeitung Times of India berichtet, startet Vistara im April zu den ersten Zielen London und Tokio.

Wie ein Sprecher der Fluglinie erklärte, wolle man in einer zweiten Phase auch Strecken nach Nordamerika und Australien bedienen. Dafür könnte man eine bestehende Kaufoption für vier weitere Dreamliner einlösen. Das Joint Venture von Singapore International und der indischen Tata Group überlegt sich, dabei auf Boeing 787-9 mit größerer Reichweite zu setzen.

Auch Verbindungen zum Persischen Golf

Vistara hat im Sommer 2018 einen ambitionierten Ausbau der Flotte angekündigt, die von 22 auf 41 Maschinen vergrößert werden soll. Damit will sie Flüge aus Indien Richtung Westen anbieten und so auch dem Platzhirsch Emirates mit Verbindungen an den Persischen Golf Konkurrenz machen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Vistara: Die Fluglinie baut kräftig aus.

Vistara vergibt Aufträge an Airbus und Boeing

Airbus A320 von Vistara: Bald bekommt die Airline Dreamliner.

Singapore Airlines greift mit Vistara Emirates und Co. an

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack