Airbus A320 von Vistara: Bald bekommt die Airline Dreamliner.

Airbus A320 von Vistara: Bald bekommt die Airline Dreamliner.

Vistara

Flüge nach Indien

Singapore Airlines greift mit Vistara Emirates und Co. an

Die indische Vistara, an der Singapore Airlines beteiligt ist, will mit Dreamlinern nach Westen fliegen. Das könnte auch Platzhirsch Emirates treffen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Golfairlines machen anderen Fluglinien das Leben auf Langstrecken schwer. Günstige Preise und guter Service locken immer mehr Passagiere auf die Umsteigeverbindungen via Abu Dhabi, Doha oder Dubai. Der Aufstieg von Etihad, Qatar, Emirates traf auch Singapore Airlines. Nun schlägt die Fluglinie zurück, zumindest in Indien, mit der dortigen Beteiligung Vistara.

Erst gerade wurde die erste internationale Strecke von Vistara eröffnet – sie führt von Singapur nach Delhi. Doch das soll längst nicht alles sein. Schon im kommenden Februar erwartet die Fluggesellschaft ihr erstes richtiges Langstreckenflugzeug - eine Boeing 787-9. Insgesamt sechs Dreamliner wurden für Vistara bestellt. Insgesamt soll sich die Flotte dieses Jahr fast verdoppeln: Von 22 Flugzeugen auf 41.

Nach Europa und Nordamerika?

Mit den Langstreckenfliegern geht es dann nicht mehr nur nach Singapur, sondern genau auf die Routen, auf denen die Golfairlines traditionell stark sind: Die nach Westen. Daten des Nachrichtenportals Bloomberg zeigen, dass allein Emirates rund 15 Prozent des Marktes auf Strecken nach Indien beherrscht. Vistara-Chef Leslie Thng hält sich zwar noch bedeckt, was die künftigen Routen mit den Dreamlinern angeht. Er redet aber davon, dass man die «Flexibilität» bekomme, um nach Europa zu fliegen.

Zudem seien heutige Partnerschaften Hinweise darauf, wohin es Vistara ziehen könnte, so der Manager weiter. Unter anderem unterhält die Airline derzeit Codeshare-Abkommen mit British Airways oder United Airlines. Singapore hält 49 Prozent an Vistara, die restlichen 51 Prozent gehören dem indischen Konglomerat Tata Group.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Vistara: Solch ein Jet geriet nun in Schwierigkeiten.

A320 Neo von Vistara landet mit fast leerem Tank

Flieger von Air India: Probleme mit Passagieren.

Indien verbannt mitreisende Piloten aus dem Cockpit

Malaysia und Singapore Airlines rücken zusammen

Malaysia und Singapore Airlines rücken zusammen

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg