Dreamliner mit der Nase am Boden: Unfall im Stand.
Schaden am Fahrwerk

VIP-Dreamliner fällt auf die Nase

Ungewöhnlicher Anblick auf einem US-Flughafen: Eine Boeing 787 liegt mit der Nase auf dem Boden. Der Dreamliner befand sich gerade im Luxus-Umbau.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Und auf einmal knickte das Bugfahrwerk ein: Eine Boeing 787 Dreamliner ist am Flughafen Grant County in Moses Lake im US-Bundesstaat Washington auf die Nase gefallen. Auf dem Foto eines Planespotters ist die Maschine vor dem Hanger einer Firma namens Greenpoint Technologies zu sehen, die sich auf VIP-Ausbauten spezialisiert hat.

Das Fachportal Flight Global fand heraus, dass es sich um einen Jet von Korean Air handelt. «Ein anonymer Kunde hat um den Umbau gebeten», teilte die Fluggesellschaft mit. Es handele sich aber nicht etwa um einen Flieger für die koreanische Regierung. Die US-Luftfahrtbehörde FAA wird keine Untersuchung einleiten. Die Boeing befinde sich in Privatbesitz und sei zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht für einen Flug vorbereitet worden, so die FAA. «Das Flugzeug stand, als das Fahrwerk kollabierte», erklärte die Behörde.

Mehr zum Thema

ticker-korean-air-neu

Korean Air feiert 50 Jahre Paris-Verbindung

Boeing 737-700 von Westjet: Neue Aktionäre.

Delta und Korean Air steigen bei Westjet ein

ticker-korean-air-neu

Korean Air baut Forschungszentrum für urbane Luftmobilität mit 1000 Angestellten

Training bei Korean Air: Umgang mit Tasern will gelernt sein.

Fitness-Übungen, Schreien und Elektroschocker-Einsatz: Neue Tests für Kabinenbesatzungen

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin