FAA ermittelt

United-Crew lässt Baseball-Trainer im Flug auf Pilotensitz

Während eines Charterfluges von United Airlines filmte sich ein Trainer einer Baseball-Mannschaft auf dem Sitz des Kapitäns. Jetzt ermittelt die Luftfahrtbehörde.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die Colorado Rockies sind eine professionelle Baseball-Mannschaft aus der Stadt Denver in den USA. Am 10. April flog das Team zu einem Auswärtsspiel gegen die Toronto Blue Jays. Dazu nutzten die Rockies eine gecharterte Boeing 757-300 von United Airlines.

Später lud einer der Trainer des Teams in den Sozialen Medien ein Video hoch, in dem er auf dem linken Pilotensitz der Maschine zu sehen ist, die sich im Flug befindet. «Wir hatten viel Spaß im Cockpit auf unserem Flug von Denver nach Toronto», schrieb er dazu und dankte dem Kapitän und Kopiloten, «die mir dieses großartige Erlebnis ermöglicht haben».

FAA ermittelt, Piloten aus dem Dienst genommen

Das Video, das später gelöscht wurde, zeigte, wie noch mindestens eine andere Person das Cockpit betrat, die nicht zur Crew gehörte. Das Problem: All das ist streng verboten. «Wir sind zutiefst beunruhigt über das, was wir in diesem Video sehen, das eine unbefugte Person im Cockpit auf Reiseflughöhe zu zeigen scheint, während der Autopilot eingeschaltet ist», so ein United-Sprecher gegenüber der Zeitung Denver Post.

United informierte die Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA, die den Vorfall nun untersucht. Die Piloten wurden für die Zeit der Ermittlungen aus dem Dienst genommen. Für die Fluggesellschaft kommt der Vorfall besonders ungelegen, da die FAA die Fluglinie nach einer Häufung von Zwischenfällen eh schon besonders im Auge hat.

Behörde hat United überprüft United eh schon

«In den nächsten Wochen werden wir eine stärkere Präsenz der FAA in unserem Betrieb feststellen, da sie damit beginnt, einige unserer Arbeitsabläufe, Handbücher und Einrichtungen zu überprüfen», hieß es im März in einem Schreiben an die United-Mitarbeitenden. Die Überprüfung bedeute einen «noch genaueren Blick auf mehrere Bereiche unseres Betriebs, um sicherzustellen, dass wir alles tun, was wir können, um die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu fördern und voranzutreiben».

Mehr zum Thema

US-Luftfahrtbehörde schaut sich United Airlines genauer an

US-Luftfahrtbehörde schaut sich United Airlines genauer an

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Bryan Bedford: Der designierte FAA-Chef steht aktuell in der Kritik.

Trump-Kandidat für FAA-Chefposten soll bei Pilotenlizenz getrickst haben

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack