Flug TK6491

Türkischer Fracht-Jumbo stürzt in Kirgistan ab

Eine Boeing 747 der türkischen Frachtairline My Cargo ist über einem kirgisischen Dorf abgestürzt. Beim Unglück kamen mindestens 37 Menschen ums Leben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Beim Absturz eines türkischen Frachtflugzeuges in Kirgistan sind am Montag (16. Januar) mindestens 37 Menschen ums Leben gekommen. Die Boeing 747-400 war auf dem Weg von Hong Kong nach Istanbul und hätte in Bishkek zwischenlanden sollen. Das Flugzeug gehörte der türkischen Frachtairline My Cargo Airlines. Sie flog diese Nacht unter der Flugnummer TK6491 für Turkish Airlines.

Der Airport Manas liegt etwa 25 Kilometer von der Hauptstadt Bishkek entfernt. Offenbar herrschte in der Gegend im Zeitpunkt der missglückten Landung dichter Nebel. Das Wrack wurde rund zwei Kilometer vor der Piste gefunden.

15 Häuser zerstört, 32, Tote

Der 14-jährige Jumbo-Jet mit dem Kennzeichen TC-MCL ist bei der missglückten Landung auf das Dorf Datshi Su gestürzt, wie die kirgisische Regierung bestätigt. Dabei kamen neben Besatzungsmitgliedern auch Menschen am Boden ums Leben. Insgesamt starben 37 Personen, mehr als dreißig Häuser des Dorfes wurden zerstört.

My Cargo Airlines ist der Markenname von ACT Airlines. Sie wurde 2004 gegründet. Heute besitzt neben einem türkischen Investor die chinesische Tourismus- und Luftfahrt-Gruppe HNA eine Beteiligung von 49 Prozent. Sie besitzt eine Flotte von 7 Boeing 747.

Mehr zum Thema

Der neue Tower am Flughafen Ankara: Der Turm ist 77 Meter hoch.

Ankara erhält einen Flughafen, der «einer Weltmetropole würdig ist»

Reisende im Gang: Die Türkei verhängt jetzt Bußgelder gegen zu frühes Aufstehen.

Wer nach der Landung zu früh aufsteht, wird angezeigt

Flugahfen Sabiha Gökcen: Der Airport soll mit dem Flughafen Istanbul mit einer Hochgfeschwindigkeitsbahn verbunden werden.

Im Hochgeschwindigkeitszug in 30 Minuten vom einen zum anderen Istanbuler Flughafen

Boeing 737 Max 10 in den Farben von Pegasus über Istanbul: Ab 2028 Realität.

Pegasus Airlines kauft bis zu 200 Boeing 737 Max 10

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg