Sperrungen und RäumungenSommerchaos an Deutschlands Flughäfen

Frankfurt, Bremen, Berlin: Innerhalb weniger Tage hat die Polizei Teile von drei Flughäfen gesperrt. Die Auslöser sind vielfältig.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In 13 von 16 deutschen Bundesländern sind noch Sommerferien. Die Reisesaison ist auf dem Höhepunkt. Viele Passagiere, die sich zurzeit an den Flughäfen tummeln, sind keine routinierten Vielflieger, sondern eher im Reisestress. Die vielen Verspätungen und Annullierungen dieses Sommers sowie die hohen Temperaturen sorgen ebenfalls nicht für Entspannung.

Das Flughafenpersonal arbeitet unter diesen Bedingungen oft an seinen Leistungsgrenzen. Und so häufen sich dieser Tage die Zwischenfälle an deutschen Airports. So ging am Mittwochvormittag (8. August) am Flughafen Bremen nichts mehr: Ab etwa 9.30 Uhr ruhte der Flugverkehr, weil an einer Sicherheitstür in Terminal 1 ein Alarm ausgelöst worden war.

Gebäude und Flieger durchsucht

Der Grund war zunächst unklar. Doch man habe nicht ausschließen können, dass sich Unbefugte im Sicherheitsbereich hinter den Kontrollen aufhielten, so die Bundespolizei. Polizisten und Sprengstoffspürhunde durchsuchten Flughafen und Maschinen. 71 Reisende mussten einen Flieger mit dem Ziel Amsterdam wieder verlassen.

Die Durchsuchungen ergaben nichts Auffälliges und so konnten gegen 12.15 Uhr die Sicherheitskontrollen die Arbeit wieder aufnehmen. Insgesamt wurden vier Ryanair-Flüge gestrichen. Außerdem musste ein Lufthansa-Flug Richtung Frankfurt leer abheben. Sieben Flüge hatten Verspätung.

Sexspielzeug macht Ärger in Berlin

Am Tag zuvor hatte es einen ähnlichen Zwischenfall am deutlich größeren Flughafen Frankfurt gegeben. Aufgrund eines unberechtigten Zutritts in den Sicherheitsbereich räumte die Bundespolizei Bereich A von Terminal 1 und stoppte das Einsteigen. Betroffen waren von dem Zwischenfall schließlich rund 13.000 Passagiere.

Stunden später meldete die Polizei: «Auslöser der Terminalräumung war der Fehler einer Luftsicherheitsassistentin.» Trotz positivem Sprengstofftest sei eine vierköpfige französische Familie in den Sicherheitsbereich entlassen worden. «Die Familie wurde gefunden, befragt und durfte weiterreisen.» Bis zum Abend fielen 99 Flüge aus.

Hoher Zeitdruck in München

Ebenfalls am Dienstag wurde ein Teilbereich des Flughafens Berlin-Schönefeld für etwa eine Stunde abgesperrt, wovon auch einige Check-in-Schalter betroffen waren. Grund waren verdächtige Gegenstände, die beim Röntgen von Gepäck im Terminal D entdeckt wurden, so die Bundespolizei. Es stellte sich schließlich heraus, dass es sich dabei um «Spielzeug für Erwachsene» handelte, wie die Polizei gegenüber einem Radiosender erklärte.

28. Juli wurde das Terminal 2 des Flughafen Münchens komplett von der Polizei gesperrt und geräumt. Zuvor war eine Frau unkontrolliert in den Sicherheitsbereich gelangt. 330 Flüge wurden annulliert, rund 2000 Passagiere mussten am Flughafen übernachten. In der Folge wurden drei Mitarbeiter von ihrer Kontrolltätigkeit entbunden. Eine Kollegin der betroffenen Kontrolleure sagte gegenüber der Süddeutschen Zeitung: «Wir haben eigentlich nur darauf gewartet, dass so etwas passiert.» Die Sicherheitskräfte stünden unter enorm hohem Zeitdruck, so dass Fehler nicht zu vermeiden seien.

Mehr zum Thema

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Kleinflugzeug im Flug: Pilotinnen und Piloten müssten besser geschult werden.

Bessere Ausbildung der Pilotinnen und Piloten soll Unfallrate senken

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Flughafen Belgrad: Der Airport steht wegen Sicherheitsproblemen in der Kritik.

Gleich zwei schwere Sicherheitspannen am Flughafen Belgrad in kurzer Zeit

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies