Flug von AeromexicoSchlange kriecht während Flug in Kabine

Blinder Passagier der unangenehmen Art: Auf einem Flug von Aeromexico zeigte sich plötzlich eine 1,5 Meter lange grüne Schlange in der Kabine.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Die Furcht vor Schlangen ist weit verbreitet. Und sie ist evolutorisch gesehen eigentlich auch durchaus sinnvoll. Denn sie kann lebensrettend sein. Schließlich können Schlangen ja giftig und dadurch potenziell lebensbedrohend sein. Aber bei gewissen Menschen ist die Herpetophobie unangemessen groß. Sie erstarren beim Anblick des Reptils geradezu. Wenn das Treffen dann in einem geschlossenen Raum stattfindet, wird aus Furcht Panik.

Genau das ist nun in Mexiko an Bord eines Flugzeuges von Aeromexico passiert. Mitten im Flug von Torreón nach Mexico City tauchte plötzlich eine Schlange an der Decke der Embraer E170 auf. Es war nicht einfach ein kleiner Vertreter der Reptilien-Gattung, sondern ein rund 1,5 Meter langes, grünlich-gelbes Exemplar. Gemäß mexikanischen Medien soll es sich um eine Vipernart gehandelt haben.

Mit Wolldecke bewegungsunfähig gemacht

Die Schlange blieb nicht einfach still an der Decke des Flugzeuges. Mehrfach streckte sie sich in Richtung der Sitze hinab. Daraufhin schreckten viele der Passagiere an Bord von Flug AM231 vom Sonntag (6. November) erst recht verängstigt auf. Beherzten Mitreisenden gelang es aber, das Tier mit Wolldecken zu fangen, die sie dann mit Zeitschriften so befestigten, dass die Schlange sich nicht mehr bewegen konnte.

Nach der Landung in Mexico City fingen Mitarbeitende des Flughafens die Schlange endgültig ein. Aeromexico bestätigte den Zwischenfall. Man untersuche nun, wie das Tier an Bord habe gelangen können um solche Zwischenfälle verhindern zu können.

Bienen, Skorpione, Krokodile: Lesen sie im Artikel «Unangenehme Passagiere», was sonst schon alles an Bord eines Flugzeuges gelangte.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack