Nach NotlandungSchafe stürmen Flughafen Teheran

Wollige Invasion: Nachdem eine Boeing 747 von Iran Air in Teheran außerplanmäßig landen musste, brauchten die Passagiere frische Luft.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sollten am Imam Khomeini Airport in Teheran Gärtner beschäftigt sein, hatten diese am Wochenende etwas weniger zu tun. Hunderte Schafe grasten 63 Stunden lang auf dem Gelände, berichtet die Unfalldatenbank Aviation Herald. Sie waren am 17. Oktober an Bord einer Boeing 747 unterwegs von Adana in der Türkei nach Doha in Katar, als die Piloten sich für eine Notlandung in Teheran entschieden.

Die Cockpitcrew hatte zuvor beschlossen, eines der Triebwerke abzuschalten. Nach der Landung konnte das Flugzeug wegen fehlender Ersatzteile nicht sofort weiterfliegen. Daher durften die Schafe von Bord. Ein paar Tage lang konnte man am Teheraner Flughafen also die grasenden Tiere beobachten. Inzwischen konnten sie ihre Reise allerdings fortsetzen. Welches Schicksal sie in Doha ereilt, ist nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Streuner: Am Flughafen unerwünscht.

Bangkok löst Hundeproblem

Bartrobbe: Das Tier musste auf einen Schlitten gerollt und weggefahren werden.

Robbe chillt auf der Piste

Grüner Leguan: Sterben derzeit gleich reihenweise auf den Galapagos-Inseln.

Leguan-Killer

Airbus A300-600 von Iran Air: Zwei Maschinen des Typs fliegen noch.

Warum der Iran mehr Airlines hat als Deutschland, Frankreich und Großbritannien zusammen

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin