Der damalige Chef von Ethiopian Airlines besucht die Unfallstelle: Neue Vorwürfe an Boeing.

Unglücksflug ET302Piloten von Ethiopian Airlines handelten nach Vorschrift

Beim Absturz der 737 Max von Ethiopian Airlines hielten sich die Piloten an die von Boeing empfohlenen und von Behörden zugelassenen Notfallverfahren. Das zeigt der erste Zwischenbericht.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die äthiopischen Behörden haben den ersten Zwischenbericht zum Absturz einer Boeing 737 Max von Ethiopian Airlines am 10. März vorgestellt. Er zeige deutlich, dass sich die Piloten von Flug ET 302 an die von Boeing empfohlenen und von der FAA zugelassenen Notfallverfahren gehalten hätten, schreibt die Fluggesellschaft in einer Mitteilung. Bereits zuvor hatten Medien berichtet, die Piloten hätten das umstrittene MCAS-System der 737 Max zumindest zwischenzeitlich abgeschaltet.

Äthiopiens Transportministerin Dagmawit Moges sagte zudem, man empfehle Boeing, das Flugzeugsteuerungssystem der 737 Max zu überprüfen. Boeing hat vergangene Woche bereits Änderungen am MCAS vorgestellt. Doch mittlerweile mehren sich Expertenstimmen, die vermuten, dass womöglich nicht nur das MCAS zu den beiden 737-Max-Abstürzen bei Ethiopian Airlines und Lion Air beigetragen haben könnte.

Mehr zum Thema

Anstellwinkelsensor eines Jets: Steht im Zentrum des Ermittlungen.

Gab es noch ein Problem bei der Boeing 737 Max?

Angle-of-attack-Disagree-Anzeige: Künftig Standard in der Boeing 737 Max.

Boeing präsentiert Korrekturen für die 737 Max

Boeing 737 Max von Tui: Derzeit geparkt.

Grounding der 737 Max kostet Tui 200 Millionen

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack