Boeing 737 Max von Tui: Derzeit geparkt.

Kosten für Miete von FlugzeugenGrounding der 737 Max kostet Tui 200 Millionen

Der Reisekonzern musste 15 Boeing 737 Max stilllegen. Das verursacht Tui Kosten von mindestens 200 Millionen Euro - aber nur, wenn das Grounding bald aufgehoben wird.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Tui tappt wie der Rest der Branche auch ziemlich im Dunkeln, was den Termin der Aufhebung des Groundings der Boeing 737 Max angeht. Als Folge zweier Abstürze mit mehr als 300 Toten darf das neue Flugzeugmodell seit dem 13. März weltweit nicht mehr abheben. «Bislang liegen keine bestätigten Termine vor, wann Anpassungen des Herstellers am heutigen Modell erfolgen und wann mit einer Freigabe solcher Anpassungen durch die Federal Aviation Administration FAA und die European Aviation Safety Agency Easa zu rechnen ist», schreibt Tui in einer Mitteilung vom Freitag (29. März).

Um alle Passagiere trotzdem in den Urlaub fliegen zu können, hat Tui sich Ersatz beschafft. Man nutze verfügbare Flugzeuge aus der eigenen Flotte, verlängere die Leasingverträge von Maschinen, die eigentlich durch die 737 Max ersetzt werden sollten, und lease zusätzliche Flieger am Markt, so der Konzern. Insgesamt muss er in Großbritannien, Belgien, den Niederlanden und Schweden 15 Boeing 737 Max am Boden lassen - ein Zehntel seiner Flotte. Zudem hätte Tui bis Ende Mai weitere acht 737 Max erhalten sollen.

Vielleicht auch nochmals 100 Millionen mehr

Das geht ins Geld. Aktuell plant Tui mit einem Grounding bis Mitte Juli. Das würde rund 200 Millionen Euro kosten. Das bedeutet, dass Tui die Prognose für den Betriebsgewinn um 17 Prozent verringert. Kann die Boeing 737 Max bis Ende September nicht mehr abheben, müsste Tui die Extra-Maßnahmen verlängern und es kämen nochmals 100 Millionen hinzu.

Mehr zum Thema

Modell der 737 Max: Die echten Flieger bleiben am Boden.

Brach Boeing bei der 737 Max ein Tabu?

Airbus A330 von Corsair: Neuer Besitzer.

Tui reicht Corsair an deutschen Investor weiter

Boeing 737 Max 8 in den Farben von Tui: Die deutsche Tochter bekommt 25 Exemplare.

Tuifly hat Lust auf vier Boeing 737 Max 10

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg