Modellvorschlag eines Architekten: Der Navi Mumbai International Airport soll den alten Flughafen entlasten.

InfrastrukturMumbai bekommt einen zweiten Flughafen

Die indische Metropole erhält einen neuen Flughafen. Der Navi Mumbai International Airport soll den Chatrapati Shivaji International Airport entlasten.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Noch stehen auf der Fläche von 1160 Hektar Mangrovenwälder. Doch schon bald soll in der Gegend östlich der Millionenmetropole Mumbai ein neuer Großflughafen entstehen. Die Passagierzahlen am bisherigen Chatrapati Shivaji International Airport steigen zweistellig. Im vergangenen Jahr lagen sie bei knapp 38 Millionen. Schon jetzt ist der internationale Flughafen damit oft hoffnungslos überfüllt. Der Navi Mumbai International Airport soll das ändern.

Schon in vier Jahren soll der neue Großflughafen in Navi Mumbai eröffnet werden. Navi Mumbai heißt übersetzt Neu-Mumbai und ist die eine der größten künstlichen Städte der Welt. Die Planstadt liegt wie Mumbai selbst im Bundesstaat Maharashtra, zählt aber bislang nur etwas mehr als eine Million Einwohner. Das Ziel der Regierung mit Navi Mumbai war eigentlich, das alte Mumbai zu entlasten. Dasselbe soll nun der Flughafen auf der anderen Seite der Bucht schaffen.

Flughafen Zürich interessiert

Das Projekt Navi Mumbai International Airport soll rund zwei Milliarden Euro kosten. Im Jahr 2030 soll der Flughafen 60 Millionen Passagiere abfertigen können. Die Regierung erhofft sich von dem Flughafen einen starken Anschub der regionalen Wirtschaft und steigende Immobilienpreise. Um das komplett auszunutzen, soll sogar direkt eine weitere Planstadt um den Flughafen gebaut werden. Sie soll Naina heißen – eine Abkürzung für Navi Mumbai Airport Influence Notified Area.

Schon bald soll laut der Zeitung Times of India entschieden werden, welches Unternehmen den Zuschlag für die Entwicklung des neuen Airports erhält. Neben drei indischen Interessenten ist mit dem Flughafen Zürich auch ein westlicher Bieter dabei, der gemeinsam mit der Baufirma Hirandani an der Ausschreibung teilnimmt.

Mehr zum Thema

Luftfahrtkarte: Genau hinschauen, ...

Schweiz zeichnet Luftraumgrenzen in Zürich neu

Transithotel am Flughafen Zürich: Das ist keine Zelle.

Die Verhaftung, die keine war - Verwirrung um Air-India-Crew am Flughafen Zürich

Airbus A340 von Edelweiss: Fliegt aktuell ein Mal pro Woche nach Havanna.

Edelweiss hält an Kuba-Flügen fest

Flugzeug von Easyjet in Zürich: Die Airline baut aus.

Wieso Easyjet jetzt ab Zürich ausbaut

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies