Modellvorschlag eines Architekten: Der Navi Mumbai International Airport soll den alten Flughafen entlasten.

Modellvorschlag eines Architekten: Der Navi Mumbai International Airport soll den alten Flughafen entlasten.

Piyush Mehra/PS Design

Infrastruktur

Mumbai bekommt einen zweiten Flughafen

Die indische Metropole erhält einen neuen Flughafen. Der Navi Mumbai International Airport soll den Chatrapati Shivaji International Airport entlasten.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Noch stehen auf der Fläche von 1160 Hektar Mangrovenwälder. Doch schon bald soll in der Gegend östlich der Millionenmetropole Mumbai ein neuer Großflughafen entstehen. Die Passagierzahlen am bisherigen Chatrapati Shivaji International Airport steigen zweistellig. Im vergangenen Jahr lagen sie bei knapp 38 Millionen. Schon jetzt ist der internationale Flughafen damit oft hoffnungslos überfüllt. Der Navi Mumbai International Airport soll das ändern.

Schon in vier Jahren soll der neue Großflughafen in Navi Mumbai eröffnet werden. Navi Mumbai heißt übersetzt Neu-Mumbai und ist die eine der größten künstlichen Städte der Welt. Die Planstadt liegt wie Mumbai selbst im Bundesstaat Maharashtra, zählt aber bislang nur etwas mehr als eine Million Einwohner. Das Ziel der Regierung mit Navi Mumbai war eigentlich, das alte Mumbai zu entlasten. Dasselbe soll nun der Flughafen auf der anderen Seite der Bucht schaffen.

Flughafen Zürich interessiert

Das Projekt Navi Mumbai International Airport soll rund zwei Milliarden Euro kosten. Im Jahr 2030 soll der Flughafen 60 Millionen Passagiere abfertigen können. Die Regierung erhofft sich von dem Flughafen einen starken Anschub der regionalen Wirtschaft und steigende Immobilienpreise. Um das komplett auszunutzen, soll sogar direkt eine weitere Planstadt um den Flughafen gebaut werden. Sie soll Naina heißen – eine Abkürzung für Navi Mumbai Airport Influence Notified Area.

Schon bald soll laut der Zeitung Times of India entschieden werden, welches Unternehmen den Zuschlag für die Entwicklung des neuen Airports erhält. Neben drei indischen Interessenten ist mit dem Flughafen Zürich auch ein westlicher Bieter dabei, der gemeinsam mit der Baufirma Hirandani an der Ausschreibung teilnimmt.

Mehr zum Thema

Luftfahrtkarte: Genau hinschauen, ...

Schweiz zeichnet Luftraumgrenzen in Zürich neu

Transithotel am Flughafen Zürich: Das ist keine Zelle.

Die Verhaftung, die keine war - Verwirrung um Air-India-Crew am Flughafen Zürich

Airbus A340 von Edelweiss: Fliegt aktuell ein Mal pro Woche nach Havanna.

Edelweiss hält an Kuba-Flügen fest

Flugzeug von Easyjet in Zürich: Die Airline baut aus.

Wieso Easyjet jetzt ab Zürich ausbaut

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg