Transithotel am Flughafen Zürich: Das ist keine Zelle.

Fehlende DokumenteDie Verhaftung, die keine war - Verwirrung um Air-India-Crew am Flughafen Zürich

Zürich kommt derzeit in den indischen Medien nicht gut weg. Diese berichten, Crewmitglieder der Nationalairline seien am Flughafen festgenommen worden. Doch so ganz stimmt das alles nicht.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Eine Zelle soll es sein, die da auf dem Bild in der Zeitung The Hindu zu sehen ist. Eine Zelle am Flughafen Zürich. Zu sehen sind ein schmales Bett, ein Tisch und ein Vorhang. Und dort, so berichten The Hindu und andere indische Medien, wurden zu zwei verschiedenen Zeitpunkten Crewmitglieder von Air India festgehalten. Zuvor seien sie von der Polizei festgenommen worden, weil ihnen bestimmte Einreisedokumente gefehlt hätten.

Klingt dramatisch. Doch ganz korrekt ist das alles nicht, denn: Die «Zelle» ist in Wahrheit ein Raum des Transithotels am Flughafen Zürich - einem Hotel im Transitbereich - also dort, wo man nicht einreisen muss. Der Flughafen Zürich bietet dort Zimmer und Ruheräume für Reisende, die längere Aufenthalte haben, aber nicht einreisen können oder wollen. Was stimmt: «Vergangene Woche hatten fünf Crewmitglieder einer indischen Fluggesellschaft bei ihrer Einreise keine Reisedokumente dabei», erklärt ein Sprecher der Kantonspolizei Zürich gegenüber aeroTELEGRAPH.

Direkt ins Transithotel

«Nach geltendem Recht darf man ohne Dokumente nicht einreisen, daher wurde diesen Fünf die Einreise verweigert.» Der Sprecher betont aber auch: Die Crewmitglieder wurden nicht verhaftet.» Man habe sie im Transithotel des Flughafens untergebracht und sie hätten sich im ganzen Transitbereich frei bewegen können – so wie jeder andere Transitpassagier auch. «Am nächsten Tag verließen sie die Schweiz wieder Richtung Indien.»

Zu den fehlenden Dokumenten gehören unter anderem der Reisepass und das sogenannte Crew Member Certificate (CMC), welches eine Art Visum für Airlinecrew-Mitglieder ist. Dieses CMC war offenbar das Problem. Auch hier herrscht Verwirrung über die Gründe. Denn indische Medien berichten, dieses Zertifikat müsste erst seit dem 5. Februar schon vorab bezogen werden. Zuvor habe man es für 10 Euro kaufen können - auch wenn man in der Schweiz in Franken zahlt.

Zertifikat nicht käuflich erwerbbar

«Es war nie und ist auch aktuell nicht möglich, am Flughafen ein CMC oder andere Einreisepapier zu kaufen», stellt die Kantonspolizei richtig. Und auch vom Flughafen Zürich heißt es: «Ein Crew Member Certificate konnte am Flughafen Zürich noch nie ausgestellt werden». Das geschehe ausschließlich über die Fluggesellschaft vom zuständigen Regulator in ihrem Land.

«Bei den fünf Crewmitgliedern handelte es sich gemäß unseren Kenntnissen um Mechaniker:innen der Air India», so eine Flughafensprecherin weiter. «Sie wurden von Mitarbeitenden der Kantonspolizei zum Transithotel begleitet, da sie nicht einreisen konnten.» Air India hat auf eine Anfrage von aeroTELEGRAPH zu den fehlenden Dokumenten noch nicht geantwortet.

Mehr zum Thema

Air India baut Frequenzen nach Europa aus

Air India baut Frequenzen nach Europa aus

Dreamliner von Air India: Bald auch regelmäßig in Zürich zu sehen.

Air India macht Zürich zu siebtem Ziel auf dem europäischen Festland

Der erste ACJ Two Twenty in der Luft: Geht an Comlux und Five Hotels.

Airbus liefert ersten A220 in VIP-Version aus

Stadion im Letzigrund in Zürich: Eines der Stadien der UEFA Frauenfußball-EM 2025.

Fußball-EM der Frauen sorgt für mehr Interesse an Flügen in die Schweiz

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies