Ndola in Zambia

Jet von Ethiopian landet an noch nicht eröffnetem Flughafen

Knapp daneben ist auch vorbei: Eine Boeing 737 von Ethiopian Airlines landete am noch nicht fertig gebauten Flughafen der Stadt Ndola in Zambia. Wenig später passierte das fast noch einmal.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Name Ndola sagt außerhalb von Afrika kaum jemandem etwas. Die drittgrößte Stadt Zambias hat ihre Blütezeit hinter sich. Dennoch ist sie mit ansässigen Unternehmen der Lebensmittelverarbeitung, Zementherstellung, Ölraffination, Land- und Forstwirtschaft, Steinabbau nach wie vor ein wichtiges Industriezentrum. Und so fliegt auch Ethiopian Airlines mehrmals wöchentlich hin.

Am Ostersonntag (4. April) führte Ethiopian Airlines einen Frachtflug von Addis Abeba nach Ndola durch. Die Piloten fanden den Weg in die Stadt im Norden des Landes auch. Doch dort angekommen, machten sie einen Fehler. Statt am Simon Mwansa Kapwepwe International Airport zu landen, setzten die ihre Boeing 737 mit dem Kennzeichen ET-AYL am noch nicht fertig gebauten neuen Flughafen der Stadt auf, wie das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald schreibt.

Und gleich nochmals...

Am Copperbelt International Airport angekommen, signalisierten Bauarbeiter den Piloten, dass sie sich geirrt haben. Und so rollte die Boeing 737 gleich wieder zur Piste und startete - in Richtung des alten Flughafens von Ndola. Dort kam sie ohne Probleme wenig später an.

Wie es im Bericht heißt, beging eine zweite Boeing 737 von Ethiopian Airlines (ET-AQP) am selben Tag deselben Fehler. Sie setzte aber nicht auf, sondern startete rund 15 Meter über Boden durch und flog dann zum richtigen Airport von Ndola.

Im oben stehenden Video sehen Sie die Boeing 737, die sich am falschen Airport gleich wieder startbereit macht.

Mehr zum Thema

Verflogen: Besonders häufig passiert das in Gegenden, wo mehrere Flughäfen nahe beieinander liegen.

Logik der falschen Landungen

Mitarbeiter der Ellsworth Air Force Base:

Flugzeug von Delta landet am falschen Flughafen

Die CRJ700 von Lufthansa in Katowice: Die Piloten wählten die falsche Landebahn.

Lufthansa-Jet auf falscher Piste

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg