Leh Airport

Indien vergrößert Flughafen im sagenumwobenen Ladakh

Ladakh wird bei Touristen immer beliebter. Deshalb bekommt der Flughafen von Leh, der Hauptstadt der indischen Gebirgsregion, ein neues Terminal und ein größeres Vorfeld.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ladakh steht bei Abenteuerreisenden seit jeher hoch im Kurs, die indische Region zwischen Himalaya und Karakorum gilt als sagenumwobenes Land. Sie zählt nur 290.000 Einwohner, die sich auf eine Fläche verteilen, die der Kroatiens entspricht. Der Besucher trifft auf karge, menschenleere Täler, mehr als 7000 Meter hohe Berggipfel und eine starke buddhistische Kultur.

Lange Zeit war es beschwerlich, nach Ladakh zu gelangen, das heute ein indisches Unionsterritorium ist. Doch seit einigen Jahren gibt es regelmäßige Flüge zum Kushok Bakula Rimpochee Airport der Hauptstadt Leh. Jetzt wird er kräftig ausgebaut, um die stetig steigende Anzahl von Touristen aufnehmen zu können, wie die staatliche indische Flughafenbetreiberin Airports Authority of India mitteilt.

Air India, Go Air, Spicejet und Vistara

Kern der Expansion ist ein neues mehrstöckiges Terminal, das mit 19.000 Quadratmeter eine vier Mal so große Gesamtfläche hat wie das heutige Gebäude. Außerdem wird das Vorfeld vergrößert. Dadurch steigt die Kapazität von heute 0,8 auf 2,5 Millionen Passagiere jährlich.

Der Ausbau des Flughafens Leh kostet 4,8 Milliarden Rupien oder umgerechnet 54 Millionen Euro. Der Airport liegt auf 3256 Meter über Meer und besitzt eine Piste von 2752 Metern Länge. Er wird von Air India, Go Air, Spicejet und Vistara angesteuert.

Umstrittene Grenzregion zwischen Indien und China

Im Juni kam es an der Grenze zwischen Ladakh und China zu Scharmützeln zwischen indischen und chinesischen Truppen. Zugrunde liegt ein Streit um den Verlauf der Grenze zwischen den beiden Ländern.

Mehr zum Thema

Air India, Indien.

Indien will Luftfahrt-Blase mit Deutschland

Sonnenuntergang über Indien: Etwa 50 Prozent des Luftraums bisher gesperrt.

Indien öffnet seinen Luftraum

Smog am Flughafen von Delhi (Archivbild von 2017):  Miserable Sicht.

Smog behindert Landungen am Flughafen von Delhi

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg